Also arbeitest du mit zwei pumpen?
Stehen deine IBC´s eig. erhöt? Wenn nicht könnte es mit dem Spaltsieb eng werden.
Was für einen Solarkollektor möchtest du verwenden?
60kg wäre die obere Grenze. Das entspricht ca. 10kg Fisch/ m^2 = 100g Futter am Tag bei 1% Fütterung und sechs quadratmeter Anbaufläche. Hatte bei meinem vorherigen Post das / pro Becken vergessen.
Japanmatten und zusätzliche Biokammer verbessern nur den N-Kreislauf nicht aber den N-Abbau. Es sei denn sie werden anaerob...
100kg ist für die Fläche m.E. zu viel. 50kg pro Becken ist die Grenze wo du noch ohne tech. Sauerstoff gerade so arbeiten kannst. Ok, beim Clarias wäre das egal. Hast du schon mal 50kg Fisch in einem kubikmeter vor dir gehabt?
Kann das gut verstehen, dass du viel Fisch haben möchtest. Ich finde Fische auch deutlich aufregender als Pflanzen. Aber bei Aquaponik geht es (gerade bei gößern Anlagen) primär um Pflanzen. Und es ist besser für die Tiere lieber mal zu wenig als deutlich zu viele Nährstoffe im Wasser zu haben.
Stehen deine IBC´s eig. erhöt? Wenn nicht könnte es mit dem Spaltsieb eng werden.
Was für einen Solarkollektor möchtest du verwenden?
60kg wäre die obere Grenze. Das entspricht ca. 10kg Fisch/ m^2 = 100g Futter am Tag bei 1% Fütterung und sechs quadratmeter Anbaufläche. Hatte bei meinem vorherigen Post das / pro Becken vergessen.
Japanmatten und zusätzliche Biokammer verbessern nur den N-Kreislauf nicht aber den N-Abbau. Es sei denn sie werden anaerob...
100kg ist für die Fläche m.E. zu viel. 50kg pro Becken ist die Grenze wo du noch ohne tech. Sauerstoff gerade so arbeiten kannst. Ok, beim Clarias wäre das egal. Hast du schon mal 50kg Fisch in einem kubikmeter vor dir gehabt?
Kann das gut verstehen, dass du viel Fisch haben möchtest. Ich finde Fische auch deutlich aufregender als Pflanzen. Aber bei Aquaponik geht es (gerade bei gößern Anlagen) primär um Pflanzen. Und es ist besser für die Tiere lieber mal zu wenig als deutlich zu viele Nährstoffe im Wasser zu haben.
LG,
Wolfgang
Fragen zum Thema Aquaponik oder Aquakultur? --> www.wolf-aqua.de
Facebook: Wolf-Aqua
Instagram: wolf_aqua
YouTube: Wolf-Aqua
Wolfgang
Fragen zum Thema Aquaponik oder Aquakultur? --> www.wolf-aqua.de
Facebook: Wolf-Aqua
Instagram: wolf_aqua
YouTube: Wolf-Aqua