22.03.2015, 14:55
Hallo
Habe mir jetzt das meiste für den geplanten dwc besorgt.
Styropur in 30,40 und 50mm
Netztöpfe
Wasserpumpen
Luftpumpen
Beleuchtung habe ich verschiedene gefunden.
Rote und helle beleuchtung 32watt davon werde ich mehrere nehmen.
Hatte samen in blähton vor kurzem probiert um zu sehen ob sie keimen, hatt funktioniert.
Waren aber 4-8mm.
werde vlt. steinwolle für die netztöpfe verwenden, da mir dieses blähton teilweise aufschwimmt.
Bei dem besatz der fische habe ich mich nicht entschieden.
Werde im sommer in holland setzlinge kaufen.
Pflanzen werde ich spinat, salat verwenden vorerst.
Eine paar fragen hab ich noch :)
Soll der wasserkreislauf dauerhauft laufen oder eher mit interavallen?
Und die rohr verbindungen bzw die größe der leitungen was sollte ich da als min. nehmen?
25-30-oder doch größer?
Als filter werde Ich dann dieses edelstahlgewebe und filterbeutel in verschiedenen gróßen nehmen und daraus einen filter bauen.
Habe mir jetzt das meiste für den geplanten dwc besorgt.
Styropur in 30,40 und 50mm
Netztöpfe
Wasserpumpen
Luftpumpen
Beleuchtung habe ich verschiedene gefunden.
Rote und helle beleuchtung 32watt davon werde ich mehrere nehmen.
Hatte samen in blähton vor kurzem probiert um zu sehen ob sie keimen, hatt funktioniert.
Waren aber 4-8mm.
werde vlt. steinwolle für die netztöpfe verwenden, da mir dieses blähton teilweise aufschwimmt.
Bei dem besatz der fische habe ich mich nicht entschieden.
Werde im sommer in holland setzlinge kaufen.
Pflanzen werde ich spinat, salat verwenden vorerst.
Eine paar fragen hab ich noch :)
Soll der wasserkreislauf dauerhauft laufen oder eher mit interavallen?
Und die rohr verbindungen bzw die größe der leitungen was sollte ich da als min. nehmen?
25-30-oder doch größer?
Als filter werde Ich dann dieses edelstahlgewebe und filterbeutel in verschiedenen gróßen nehmen und daraus einen filter bauen.