28.05.2015, 11:21
Moin, interessanter Ansatz mit dem Bambus, aber wenn Ihr den aus Samen ziehen wollt um an die Halme, bzw Rohre zu kommen muesst Ihr viel, seeehr viel geduld haben. Wenn ueberhaupt dann durch Rhyzomvermehrung, die man vielleicht in der Bucht, Botanischem Garten, Zoo ect bekommen koennte. Wobei dann gilt, je dicker das Rhyzom, desto dicker der Halm. Dann mag das auch vielleicht mit der ueberall angegebenen Wachstumsgeschwindigkeit stimmen.
Hab mir vor etwas ueber nen Jahr schwarzen Riesenbambus angesaet. Erste Generation, also Samen, hatte ungefaehr 1mm Durchmesser und 30cm Hoehe. Die zweite, nach 2 Monaten die dann durch Rhyzomenvermehrung stattfand, war nur unwesentlich dicker und laenger, ebenso die 3., 4., und 5. Generation. Da ich aber keine Lust mehr hatte 20 Jahre zu warten bis ich meinen Bambushein bewundern kann, ist die ganze Geschichte auf den Muell gewandert. Da wuerd ich lieber das toepfern anfangen und mir meine eigenen Tonroehren brennen... :D
Hab mir vor etwas ueber nen Jahr schwarzen Riesenbambus angesaet. Erste Generation, also Samen, hatte ungefaehr 1mm Durchmesser und 30cm Hoehe. Die zweite, nach 2 Monaten die dann durch Rhyzomenvermehrung stattfand, war nur unwesentlich dicker und laenger, ebenso die 3., 4., und 5. Generation. Da ich aber keine Lust mehr hatte 20 Jahre zu warten bis ich meinen Bambushein bewundern kann, ist die ganze Geschichte auf den Muell gewandert. Da wuerd ich lieber das toepfern anfangen und mir meine eigenen Tonroehren brennen... :D