01.06.2015, 12:15
(31.05.2015, 12:59 )Jonas schrieb: Heute messe ich
0.3 NH3+NH4
1.0 NO2 (interpoliert)
15.0 NO3 (interpoliert)
Das meinte ich mit
(26.05.2015, 13:55 )Jonathan schrieb: Den Nitratwert brauchst du erst messen, wenn der Nitritpeak vorbei ist, der Nitrattest aus Doms Wassertests arbeitet so, dass das Pulver (Reagenz 1) Nitrat zu Nitrit reduziert, das dann gemessen wird. (die Inhaltsstoffe von Reagenz 2+3 sind die selben wie die im Nitrittest).
Um den Nitratwert korrekt zu lesen müsstest du den Nitritanteil abziehen. Nitrat wird indirekt gemessen, indem es in Nitrit umgewandelt wird. Der Test Nitrattest schlägt nur auf Nitrit an - dieses ist durch die Reduktion von Nitrat auf Nitrit entstanden (das macht das Pulver im Nitrattest (Reagenz 1)).
Befindet sich von vorn herein Nitrit im System wird der Nitrattest auch darauf anschlagen.
Die Anzeige des Nitrattests kann man erst 1:1 ablesen, wenn kein Nitrit mehr vorhanden ist.
Ich weiß nicht ob das verständlich ist, wenn nicht sagen, dann versuche ich es nochmal zu erklären.
Unabhängig davon: wenn dein Nitrit schon bei 1,0 ist solltest du erstmal keinen Harnstoff mehr zugeben, bis der Nitritwert wieder sinkt.
Viele Grüße
Jonathan
Everything happens for a reason - and that reason is usually physics.