02.06.2015, 12:51
Doch, jetzt hab ich's verstanden, Jonathan, danke dir.
Der Nitrattest misst also in Wirklichkeit die Summe aus vorhandenem Nitrat und Nitrit. Wenn ich die beiden auseinander halten wollte, müsste ich also genau wissen, wieviel des gemessenen Nitrats aus dem bereits gemessenen Nitrit kommt. Da das aber recht aufwendig klingt, lasse ich lieber erstmal den Nitrit Peak vorbeigehen :-)
@Mayflower: Ja, das ist wohl das Problem, wenn man die Menge an Fischen schlichtweg als Masse ausdrückt. Ich habe auch nicht vor, mir große Goldfische reinzusetzen, sondern eher Fingerlinge. Ich will die Tierchen ja nicht zu stark einschränken.
Also vielleicht erst mal zwei Fingerlinge, sobald ich neben den biochemischen Voraussetzungen auch die mechanischen Probleme gelöst habe.
Der Nitrattest misst also in Wirklichkeit die Summe aus vorhandenem Nitrat und Nitrit. Wenn ich die beiden auseinander halten wollte, müsste ich also genau wissen, wieviel des gemessenen Nitrats aus dem bereits gemessenen Nitrit kommt. Da das aber recht aufwendig klingt, lasse ich lieber erstmal den Nitrit Peak vorbeigehen :-)
@Mayflower: Ja, das ist wohl das Problem, wenn man die Menge an Fischen schlichtweg als Masse ausdrückt. Ich habe auch nicht vor, mir große Goldfische reinzusetzen, sondern eher Fingerlinge. Ich will die Tierchen ja nicht zu stark einschränken.
Also vielleicht erst mal zwei Fingerlinge, sobald ich neben den biochemischen Voraussetzungen auch die mechanischen Probleme gelöst habe.