Es ist eine Süßwassergarnele glaube ich - ich frag nächstes mal nach wenn ich den thai-Farmer spreche. Salzwasser würde einen Shrimp-Wechsel für das System bedeuten nehm ich an? oder gehen auch ein paar Pflanzen gut im Wasser mit hohen Salzkonzentrationen? Wahrscheinliche keine Kalium-Zerrer da Natrium in Konkurrenz steht ?? Ich freu mich unendlich drauf, ich liebe Thailand und besonders diese Riesenshrimps. Momentan wird nur Luft reingepustet und sehr selten ein Teilwasser-wechsel vorgenommen trotzdem sind die zufrieden und gesund. Das wasser ist sehr kalkarm und es wird bisher noch keinerlei pH-Kontrolle im System ausgeführt. Es ist im Januar das 2. Jahr mit diesen Tieren für den Farmer - dann aber schon mit Aquaponics
:D Die Shrimpies werden sich freuen. :D
Ich schau Bio-Floc mal an per google! Ich weiß leider auch nicht was das für ein riesen Fisch da auf dem Bild ist. Einmal hab ich mit dem Typen in einer Agaven-Farm mit einem Netz gefischt. Dort haben wir das Netz in den Bewässerungsgräben der Farm gespannt. Der Typ hat die ganze zeit einen Fisch mit den Händen gejagt. Als ich wieder gekommen bin (vor 3 jahren ca.) und anschließend die Aquaponik kennengelernt hatte dachte ich rückblickend, dass dieser Agaven-Farmer im Grunde schon längst eine Aquaponik-Analge betrieben hatte. Wir haben aus den Gräben in 35 Minuten ca. 25 Fische gefangen (einmal das Netz gespannt). Es gibt ein paar Studien über die Reisfelder mit oder ohne fische in den Feldern, da es scheinbar schon immer vor der chemischen Revolution mit Fischen gemacht wurde und sie.
Danke für die Hilfe
(Wuhu dieser Eintrag hat mich zum "Full-Member" gemacht!)
Grüße Joe
:D Die Shrimpies werden sich freuen. :D
Ich schau Bio-Floc mal an per google! Ich weiß leider auch nicht was das für ein riesen Fisch da auf dem Bild ist. Einmal hab ich mit dem Typen in einer Agaven-Farm mit einem Netz gefischt. Dort haben wir das Netz in den Bewässerungsgräben der Farm gespannt. Der Typ hat die ganze zeit einen Fisch mit den Händen gejagt. Als ich wieder gekommen bin (vor 3 jahren ca.) und anschließend die Aquaponik kennengelernt hatte dachte ich rückblickend, dass dieser Agaven-Farmer im Grunde schon längst eine Aquaponik-Analge betrieben hatte. Wir haben aus den Gräben in 35 Minuten ca. 25 Fische gefangen (einmal das Netz gespannt). Es gibt ein paar Studien über die Reisfelder mit oder ohne fische in den Feldern, da es scheinbar schon immer vor der chemischen Revolution mit Fischen gemacht wurde und sie.
Danke für die Hilfe
(Wuhu dieser Eintrag hat mich zum "Full-Member" gemacht!)
Grüße Joe
https://www.youtube.com/watch?v=xWucHRXhJEk