20.07.2016, 11:24
Klar kann ich das Begründen warum auch nicht, ich halte ja sogar Workshops :D
Die Pumpenleistung einer Schwerkraftfilterung (Fischtank -> Vorfilter -> Biofilter -> Fischtank) kann bei 10cm max Förderhöhe mit 110W über 23m³/h Filtern.
Wenn du es mit Lufthebern machst sogar mehr.
Das geht mit einer Pumpe nicht, in der Du das ganze Wasser teilweise 1m oder mehr pumpen musst.
Weiterhin sind mehre Pumpen auch förderlich um den Wasserstand nicht so stark pendeln zu lassen, wenn du ohne Sumpf arbeitest.
Du könntest also 4 Pumpen für mehrere Beete nutzen, die du dann sequenziell laufen lässt.
Auch im Fehlerfall der Pumpe läuft ein "Filterkreis immer weiter".
- Entweder bekommen die Rafts / Beete kein Wasser aber der Biofilter läuft
- Oder der Biofilter läuft nur mit dem Durchsatz der Pflanzbehälterfüllung.
Also gibt eine Menge Vorteile. Findest du nicht ?
Wenn man länger drüber nachdenkt bestimmt sogar noch mehr.
Achja gerade mit den neuen DM-Vario Pumpen kannst du je nach Jahreszeit einzelne Wege sogar stärker oder schwächer Laufen lassen.
Gerade im Hochsommer wenn die Fische viel Futter brauchen, und die Sauerstoffsättigung sinkt.
Sand/Kiesfilter:
Du hast meinen Kommentar nicht gelesen, es geht um Feinfilterung und wer Sand und Kies wäscht hat es falsch gemacht.
Ich rede von einer automatischen Reinigung des Sand-Kies alle x Stunden per Arduino.
Die Pumpenleistung einer Schwerkraftfilterung (Fischtank -> Vorfilter -> Biofilter -> Fischtank) kann bei 10cm max Förderhöhe mit 110W über 23m³/h Filtern.
Wenn du es mit Lufthebern machst sogar mehr.
Das geht mit einer Pumpe nicht, in der Du das ganze Wasser teilweise 1m oder mehr pumpen musst.
Weiterhin sind mehre Pumpen auch förderlich um den Wasserstand nicht so stark pendeln zu lassen, wenn du ohne Sumpf arbeitest.
Du könntest also 4 Pumpen für mehrere Beete nutzen, die du dann sequenziell laufen lässt.
Auch im Fehlerfall der Pumpe läuft ein "Filterkreis immer weiter".
- Entweder bekommen die Rafts / Beete kein Wasser aber der Biofilter läuft
- Oder der Biofilter läuft nur mit dem Durchsatz der Pflanzbehälterfüllung.
Also gibt eine Menge Vorteile. Findest du nicht ?
Wenn man länger drüber nachdenkt bestimmt sogar noch mehr.
Achja gerade mit den neuen DM-Vario Pumpen kannst du je nach Jahreszeit einzelne Wege sogar stärker oder schwächer Laufen lassen.
Gerade im Hochsommer wenn die Fische viel Futter brauchen, und die Sauerstoffsättigung sinkt.
Sand/Kiesfilter:
Du hast meinen Kommentar nicht gelesen, es geht um Feinfilterung und wer Sand und Kies wäscht hat es falsch gemacht.
Ich rede von einer automatischen Reinigung des Sand-Kies alle x Stunden per Arduino.
Grüße
Dom
Dom