Hallo zusammen,
habe mich am Wochenende durch die ersten 120 Seiten des Bernstein-Buches gearbeitet. So wie es aussieht werde ich wohl eine CHOP oder CHOP2 Anlage aufbauen.
Für meine weitere Planung würde mich jetzt interessieren wieviel Wasser beim Befüllen der Beete zwischen die Blähtonkugel passen? Wenn ich also einen Kubikemter Beet mit 30cm Höhe bis 25cm fülle, wieviel Wasser brauche ich? Also, wie ist das Lückenvolumen des Blähtons? Ist für die Auslegung des Sumpfes bei mir wichtig.
Warum baut ihr eigentlich alle Filter in eure Anlagen? Bei Bernstein wird das bislang nicht erwähnt und die Beete sollen als Filter dienen?
Danke und Gruß.
Boris
edit: Typos
habe mich am Wochenende durch die ersten 120 Seiten des Bernstein-Buches gearbeitet. So wie es aussieht werde ich wohl eine CHOP oder CHOP2 Anlage aufbauen.
Für meine weitere Planung würde mich jetzt interessieren wieviel Wasser beim Befüllen der Beete zwischen die Blähtonkugel passen? Wenn ich also einen Kubikemter Beet mit 30cm Höhe bis 25cm fülle, wieviel Wasser brauche ich? Also, wie ist das Lückenvolumen des Blähtons? Ist für die Auslegung des Sumpfes bei mir wichtig.
Warum baut ihr eigentlich alle Filter in eure Anlagen? Bei Bernstein wird das bislang nicht erwähnt und die Beete sollen als Filter dienen?
Danke und Gruß.
Boris
edit: Typos