Also sind alle weiteren Nährstoffe in den Nitratverbindungen bereits enthalten?
Konsequenz daraus ist also die Verwendung eines hochwertigen Fischfutters, oder?
Kann ich an der Zusammensetzung des Futters den daraus folgenden "Düngergehalt" erkennen?
Eine natürliche Eisendüngung ist mir nicht bekannt. Also muss man zum chemisch hergestellten Chelateisen greifen?
Muss ich mir um so was überhaupt Gedanken machen oder mache ich da für mich eine Mücke zum Elefanten?
Konsequenz daraus ist also die Verwendung eines hochwertigen Fischfutters, oder?
Kann ich an der Zusammensetzung des Futters den daraus folgenden "Düngergehalt" erkennen?
Eine natürliche Eisendüngung ist mir nicht bekannt. Also muss man zum chemisch hergestellten Chelateisen greifen?
Muss ich mir um so was überhaupt Gedanken machen oder mache ich da für mich eine Mücke zum Elefanten?