05.01.2017, 15:44
@Dom
klar geht das in eurer Anlage. An sowas in der Größenordnung dachte ich, als ich von frostsicherem Teiche sprach (halt tiefer als 100-120cm). Aber ein 35m³ Teich ist ja auch nicht in jedem Garten zu verwirklichen.
Ich habe letzten Winter Karpfen im GW in oberirdischen isolierten IBCs überwintert und habe diesen Winter auch wieder Fisch in den Tanks. Aber wenn es mehrer Wochen unter 0° bleibt ohne Sonnenschein, werde ich bzw. die Fische nen Problem bekommen.
@robbanu
Das ist richtig, aber manche Dinge sind nicht in wenige Worte zufassen.
Es war mir ein Bedürfnis auf deine Aussagen zu antworten, um mMn enthaltene Ungenauigkeiten/Gedankenfehler aufzuzeigen, auf die Voraussetzungen hinzuweisen unter denen die meisten privaten mitteleuropäischen Systeme laufen und dabei möglichst gefühlte "Tatsachen" außen vor zulassen.
Auf welche Punkte beziehst du dich? Klär mich bitte auf wenn ich iwo falsch liege.
Habe das Gefühl der Dank war Ironisch...:-( desweiteren hatte ich auf eine FAKTENorientierte Diskussion und nicht auf einen MEINUNGsaustausch gehofft hatte.
Da hier recht ausgiebig über Hybriden Vor/Nachteile (von dir angestoßen) und die Umstände/Inhalte des 9m³ Systems diskutiert wurde, denke ich das wir durchaus beim Thema sind. Wenn der TS das anders sieht bin ich bereit mich zurück zuhalten.
P.S.: ganz am Thema vorbei.
Wenn meine Tomaten zu großgeworden sind und unten kahl geschnitten löse ich die Stützschnur und lasse sie einfach vorsichtig ab und leite dei Tomate im Kreis Radius ca20cm. Danach wird die Schnur wieder gespannt. Fertig.
klar geht das in eurer Anlage. An sowas in der Größenordnung dachte ich, als ich von frostsicherem Teiche sprach (halt tiefer als 100-120cm). Aber ein 35m³ Teich ist ja auch nicht in jedem Garten zu verwirklichen.
Ich habe letzten Winter Karpfen im GW in oberirdischen isolierten IBCs überwintert und habe diesen Winter auch wieder Fisch in den Tanks. Aber wenn es mehrer Wochen unter 0° bleibt ohne Sonnenschein, werde ich bzw. die Fische nen Problem bekommen.
@robbanu
Das ist richtig, aber manche Dinge sind nicht in wenige Worte zufassen.
Es war mir ein Bedürfnis auf deine Aussagen zu antworten, um mMn enthaltene Ungenauigkeiten/Gedankenfehler aufzuzeigen, auf die Voraussetzungen hinzuweisen unter denen die meisten privaten mitteleuropäischen Systeme laufen und dabei möglichst gefühlte "Tatsachen" außen vor zulassen.
Auf welche Punkte beziehst du dich? Klär mich bitte auf wenn ich iwo falsch liege.
Habe das Gefühl der Dank war Ironisch...:-( desweiteren hatte ich auf eine FAKTENorientierte Diskussion und nicht auf einen MEINUNGsaustausch gehofft hatte.
Da hier recht ausgiebig über Hybriden Vor/Nachteile (von dir angestoßen) und die Umstände/Inhalte des 9m³ Systems diskutiert wurde, denke ich das wir durchaus beim Thema sind. Wenn der TS das anders sieht bin ich bereit mich zurück zuhalten.
P.S.: ganz am Thema vorbei.
Wenn meine Tomaten zu großgeworden sind und unten kahl geschnitten löse ich die Stützschnur und lasse sie einfach vorsichtig ab und leite dei Tomate im Kreis Radius ca20cm. Danach wird die Schnur wieder gespannt. Fertig.