05.01.2017, 22:35
(05.01.2017, 11:28 )DomWeb schrieb: Sei damit bitte vorsichtig.
Der Begriff dafür ist "No-Hole-Overflow" wenn sich im Bogen oben Luft sammelt, und das kann leider passieren, läuft dir das Becken über.
Wir haben damals auch nicht bohren wollen, aber nach dem zweiten Havariefall haben ich doch selbst gebohrt (nicht so schwer wie man denkt).
Wichtig beim selber bohren kein Glas unter 6mm besser 8mm nehmen.
Die 60er Becken haben meist nur 4mm und das ist danach sehr "empfindlich".
Warum ist Raft denn nicht schön, das liegt doch wohl an dir :-)
Daran hab ich auch schon gedacht, mit ist aber das Risiko dann doch zu hoch dass mir das Aquarium bricht. Und weil das System zum "kennenlernen" ist, wollte ich das dastisiko und die kosten so gering halten wie möglich.
Bei dem Link wird auch eine sicherere Methode über einen doppelüberlauf gezeigt.
Über den silikonschlauch kann man ja auch den Wasserstand im Rohrbach prüfen.
Aber um ganz sicher zu gehen hab ich schon eine Idee den Überlauf auf der Sumpfbeckendeite einen "schwimmenden Stopfen" zu montieren der ab einem bestimmten Wasserstand den Überlauf einfach schließt.