01.03.2017, 11:31
Hallo zusammen
@Dom: Man muß ja mit dem Fischkauf nicht immer Pech haben, und was einfangen kann man sich glaube ich überall. Du hattest schließlich in Deinem Post am 27.05.2011 Förde auch gelobt....ist zwar schon ein paar Tage her... :blush:
Nachdem ich nun fast das ganze Forum durchgelesen habe muß ich mal die tolle Entwicklung der Aquaponik hier loben! Es wird ausprobiert, Lehrgeld gezahlt, verfeinert, und das unbezahlbare Wissen der Menschheit kostenlos zur Verfügung gestellt.
Weiter so!
@ Farmer und Silurus: Ich habe die Gummis tatsächlich vorher mit einem Lappen von dem Fett befreit. Da die Rohre aber auch in anderen Anagen eingesetzt werden, sollte es funktionieren. Ventilatoren habe ich nicht. Der Raum hat ein Gesamtvolumen von ca 240 Kubikmeter, zusätzlich lasse ich die Tür zum Nebenraum auf und durch die Decke zirkuliert auch Luft, da Altbau. Feuchtigkeit sollte daher kein Problem sein, die Anzeige steht bei 60% Luftfeuchte gemessen direkt beim Fischtank.
Der Ein oder Andere wird sich über die Zusätze in Gummi oder Kunststoffen gedanken machen und Bäähh sagen. Diese Stoffe sind aber sowieso allgegenwärtig. Mikropartikel von Kunststoffen wurden in Muttermilch nachgewiesen, der Zug ist also abgefahren..... :dodgy:
Ist ja im normalen Gartenbau auch so. Du wirfst die Bananenschale auf den Kompost, schon sind die Pestizide darauf in Deinem Gartenkreislauf. Von den Stoffen die von der Industrie in die Luft geblasen oder ins Grundwasser geleitet werden mal ganz abgesehen.
Hab mal einen Bericht gesehen da konnte ein Farmer in den USA sein Brunnenwasser anzünden. Es war eine Frackinganlage in der Nähe und er bakam sein Wasser dann in Tanklastkügen von der Regierung....Prostmahlzeit!
Ich will mal nicht alles schlechtreden, bis jetzt lebe ich ja noch und bin gesund :D
Grüße
Mark
@Dom: Man muß ja mit dem Fischkauf nicht immer Pech haben, und was einfangen kann man sich glaube ich überall. Du hattest schließlich in Deinem Post am 27.05.2011 Förde auch gelobt....ist zwar schon ein paar Tage her... :blush:
Nachdem ich nun fast das ganze Forum durchgelesen habe muß ich mal die tolle Entwicklung der Aquaponik hier loben! Es wird ausprobiert, Lehrgeld gezahlt, verfeinert, und das unbezahlbare Wissen der Menschheit kostenlos zur Verfügung gestellt.
Weiter so!
@ Farmer und Silurus: Ich habe die Gummis tatsächlich vorher mit einem Lappen von dem Fett befreit. Da die Rohre aber auch in anderen Anagen eingesetzt werden, sollte es funktionieren. Ventilatoren habe ich nicht. Der Raum hat ein Gesamtvolumen von ca 240 Kubikmeter, zusätzlich lasse ich die Tür zum Nebenraum auf und durch die Decke zirkuliert auch Luft, da Altbau. Feuchtigkeit sollte daher kein Problem sein, die Anzeige steht bei 60% Luftfeuchte gemessen direkt beim Fischtank.
Der Ein oder Andere wird sich über die Zusätze in Gummi oder Kunststoffen gedanken machen und Bäähh sagen. Diese Stoffe sind aber sowieso allgegenwärtig. Mikropartikel von Kunststoffen wurden in Muttermilch nachgewiesen, der Zug ist also abgefahren..... :dodgy:
Ist ja im normalen Gartenbau auch so. Du wirfst die Bananenschale auf den Kompost, schon sind die Pestizide darauf in Deinem Gartenkreislauf. Von den Stoffen die von der Industrie in die Luft geblasen oder ins Grundwasser geleitet werden mal ganz abgesehen.
Hab mal einen Bericht gesehen da konnte ein Farmer in den USA sein Brunnenwasser anzünden. Es war eine Frackinganlage in der Nähe und er bakam sein Wasser dann in Tanklastkügen von der Regierung....Prostmahlzeit!
Ich will mal nicht alles schlechtreden, bis jetzt lebe ich ja noch und bin gesund :D
Grüße
Mark