Und noch ein paar Infos zu den Fischen
ich habe von einem Kollegen Karpfen bekommen ca 20 einsömmrige und 6x dreisömmrige. Es gab keine andere Wahl. :blush: Isgesamt ca 13 kg Fisch. Das war letztes Jahr mein Schlachtergebnis (ausgenommene Tilapia). Die Wasserwerte sind aktuell prima und wenn's zu viel wird kann ich direkt einen großen der Karpfen schlachten. Die Wassertemperatur war schon mal auf 17°C. Aktuell wieder bei 10°C.
IMG_20170402_091927.jpg (Größe: 34,46 KB / Downloads: 285)
IMG_20170407_184044.jpg (Größe: 59,8 KB / Downloads: 298)
In diesem Jahr will ich auch Aeroponik mit Aquaponik kombinieren und ausprobieren. Dafür habe ich im linken Sumpf eine schwimmende Box gebastelt und ein paar Düsen in Vorbereitung, die den Kasten innen mit ca 4 bar Bruck und 9 Stück 0,3mm Düsen benebeln werden. Später dazu mehr ;)
IMG_20170414_141035.jpg (Größe: 86,62 KB / Downloads: 283)
IMG_20170414_191729.jpg (Größe: 44,8 KB / Downloads: 295)
IMG_20170414_191755.jpg (Größe: 39,14 KB / Downloads: 296)
IMG_20170416_124442.jpg (Größe: 25,49 KB / Downloads: 288)
IMG_20170418_182133.jpg (Größe: 64,95 KB / Downloads: 266)
IMG_20170418_182158.jpg (Größe: 30,31 KB / Downloads: 269)
[
Aktuelle ist es sehr kalt und ich bin froh, dass ich in diesem Jahr auf Karpfen umgestiegen bin. Der Eiszapfen am Schuppen hat sich heute den ganzen Tag gehalten. Trotz Sonne :(
IMG_20170419_180918.jpg (Größe: 66,29 KB / Downloads: 250)
Probleme gibt's aktuell hauptsächlich mit Trauermücken. Ich denke gerade über Raubmilben nach, die da helfen sollen. Hat das schon mal jemand probiert?
IMG_20170414_110424.jpg (Größe: 46,04 KB / Downloads: 252)
Viele Grüße,
Andreas
ich habe von einem Kollegen Karpfen bekommen ca 20 einsömmrige und 6x dreisömmrige. Es gab keine andere Wahl. :blush: Isgesamt ca 13 kg Fisch. Das war letztes Jahr mein Schlachtergebnis (ausgenommene Tilapia). Die Wasserwerte sind aktuell prima und wenn's zu viel wird kann ich direkt einen großen der Karpfen schlachten. Die Wassertemperatur war schon mal auf 17°C. Aktuell wieder bei 10°C.


In diesem Jahr will ich auch Aeroponik mit Aquaponik kombinieren und ausprobieren. Dafür habe ich im linken Sumpf eine schwimmende Box gebastelt und ein paar Düsen in Vorbereitung, die den Kasten innen mit ca 4 bar Bruck und 9 Stück 0,3mm Düsen benebeln werden. Später dazu mehr ;)






Aktuelle ist es sehr kalt und ich bin froh, dass ich in diesem Jahr auf Karpfen umgestiegen bin. Der Eiszapfen am Schuppen hat sich heute den ganzen Tag gehalten. Trotz Sonne :(

Probleme gibt's aktuell hauptsächlich mit Trauermücken. Ich denke gerade über Raubmilben nach, die da helfen sollen. Hat das schon mal jemand probiert?

Viele Grüße,
Andreas
Viele Grüße,
Andreas
Andreas