07.05.2017, 16:12
Heute gibt's nur Negatives zu berichten.
Viel zu spät habe ich bemerkt, dass die Fische krank geworden sind. Weiße Flecken auf der Haut, die sich dann schnell ausgebreitet haben. Betroffen sind mehr oder weniger alle Fische. Gestern also das Salzbad mit 20g/l gemacht und dabei festgestellt, dass einige Fische noch Verletzungen aus dem Teich mitgebracht hatten, die ich am Anfang gar nicht gesehen hatte. Deutliche Wunden, die vom Fischreiher stammen müssen, haben vermutlich den Nährboden für den Befall gebildet. Diese habe ich dann auch gleich von ihrem Leiden erlöst und den Bestand somit um die Hälfte reduzieren müssen. Das System läuft jetzt mit ca. 0,25% Salzgehalt weiter. Außerdem dürfte mit der Aeroponik mehr Sauerstoff ins System kommen und zusätzlich habe ich eine 5m³/h Pumpe zwischen Biofilter und Fischbecken gesetzt.
Ich hoffe, dass ich die Situation wieder in den Griff bekomme...
Das aufpfropfen der Tomaten auf die Kartoffel hat auch nicht geklappt. Der Tomatenstamm ist einfach vertrocknet, obwohl ich extra noch ein Gewächshaushütchen drüber gestellt hatte, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Da muss ich die Technik noch verbessern...
Die Trauermücken vermehren sich auch immer mehr. Ich versuche mit Gelbstickern und Raubmilben dem ganzen Entgegen zu wirken. Ich hoffe, die Raubmilben vertragen auch den Salzgehalt, oder anders rum gedacht, vertragen die Trauermückenlaven evtl. das Salz nicht und reduzieren sich dadurch. Keine Ahnung, wir werden sehen wie es weiter geht. Das war jedenfalls das bisher schlimmste Wochenende in meinem AP Werdegang... :(
IMG_20170502_181915.jpg (Größe: 80,74 KB / Downloads: 319)
karpfen.png (Größe: 434,49 KB / Downloads: 332)
Viel zu spät habe ich bemerkt, dass die Fische krank geworden sind. Weiße Flecken auf der Haut, die sich dann schnell ausgebreitet haben. Betroffen sind mehr oder weniger alle Fische. Gestern also das Salzbad mit 20g/l gemacht und dabei festgestellt, dass einige Fische noch Verletzungen aus dem Teich mitgebracht hatten, die ich am Anfang gar nicht gesehen hatte. Deutliche Wunden, die vom Fischreiher stammen müssen, haben vermutlich den Nährboden für den Befall gebildet. Diese habe ich dann auch gleich von ihrem Leiden erlöst und den Bestand somit um die Hälfte reduzieren müssen. Das System läuft jetzt mit ca. 0,25% Salzgehalt weiter. Außerdem dürfte mit der Aeroponik mehr Sauerstoff ins System kommen und zusätzlich habe ich eine 5m³/h Pumpe zwischen Biofilter und Fischbecken gesetzt.
Ich hoffe, dass ich die Situation wieder in den Griff bekomme...
Das aufpfropfen der Tomaten auf die Kartoffel hat auch nicht geklappt. Der Tomatenstamm ist einfach vertrocknet, obwohl ich extra noch ein Gewächshaushütchen drüber gestellt hatte, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Da muss ich die Technik noch verbessern...
Die Trauermücken vermehren sich auch immer mehr. Ich versuche mit Gelbstickern und Raubmilben dem ganzen Entgegen zu wirken. Ich hoffe, die Raubmilben vertragen auch den Salzgehalt, oder anders rum gedacht, vertragen die Trauermückenlaven evtl. das Salz nicht und reduzieren sich dadurch. Keine Ahnung, wir werden sehen wie es weiter geht. Das war jedenfalls das bisher schlimmste Wochenende in meinem AP Werdegang... :(


Viele Grüße,
Andreas
Andreas