27.07.2017, 12:24
Guten Morgen
hier ein kleines Update:
Alles läuft prima!
Salate und Pak Choi habe ich schon ettliche geerntet.
Radieschen und Bohnen sind aber leider nix geworden.
Auf dem Beet vorm Fenster kann/ werde ich künftig nur noch Feldsalat anbauen, für Alles Andere ist es scheinbar zu dunkel. Walderdbeeren versuche ich gerade.
foto0091.jpg (Größe: 23,01 KB / Downloads: 318)
Im Rohr vor dem Fenster wachsen die Pflanzen hervorragend, hier werde ich in der Winterruhe mit einem zweiten, darüberliegenden Rohr erweitern.
foto0089.jpg (Größe: 19,94 KB / Downloads: 316)
foto0090.jpg (Größe: 20,19 KB / Downloads: 318)
Leider habe ich ein riesieges Blattlaus problem. Versuche mit Knoblauchsud und Ohrenkneifern sind bisher erfolglos verlaufen, Hat da jemand eine tötende Idee?
Die Karpfen wachsen wie verrückt und sind immer hungrig. Kein Vergleich mehr zu den schüchternen Fischlein vom Anfang.
Zwei Schleien sind allerdings über die Monate schon verstorben....schade. Aber die waren auch mini als die kamen.
Die Technik funktioniert gut, soviel ist ja nicht vorhanden, Wasserwerte sind weiterhin top, Temperatur steigt übrigens selten über 20°C.
Im kleinen Gewächshaus im Außenbereich läuft es auch gut.
foto0094.jpg (Größe: 23,5 KB / Downloads: 323)
foto0093.jpg (Größe: 22,08 KB / Downloads: 334)
Die automatische Bewässerung funktioniert super, mußte nur Anfangs von oben gießen, als die Pflanzen noch klein waren.
Hier werden Gurken, Tomaten und Chillis geerntet, Die Möhren und der Lauch brauchen noch....Im Herbst wird Spinat gesäht.
viele Grüße
Mark
hier ein kleines Update:
Alles läuft prima!
Salate und Pak Choi habe ich schon ettliche geerntet.
Radieschen und Bohnen sind aber leider nix geworden.
Auf dem Beet vorm Fenster kann/ werde ich künftig nur noch Feldsalat anbauen, für Alles Andere ist es scheinbar zu dunkel. Walderdbeeren versuche ich gerade.

Im Rohr vor dem Fenster wachsen die Pflanzen hervorragend, hier werde ich in der Winterruhe mit einem zweiten, darüberliegenden Rohr erweitern.


Leider habe ich ein riesieges Blattlaus problem. Versuche mit Knoblauchsud und Ohrenkneifern sind bisher erfolglos verlaufen, Hat da jemand eine tötende Idee?
Die Karpfen wachsen wie verrückt und sind immer hungrig. Kein Vergleich mehr zu den schüchternen Fischlein vom Anfang.
Zwei Schleien sind allerdings über die Monate schon verstorben....schade. Aber die waren auch mini als die kamen.
Die Technik funktioniert gut, soviel ist ja nicht vorhanden, Wasserwerte sind weiterhin top, Temperatur steigt übrigens selten über 20°C.
Im kleinen Gewächshaus im Außenbereich läuft es auch gut.


Die automatische Bewässerung funktioniert super, mußte nur Anfangs von oben gießen, als die Pflanzen noch klein waren.
Hier werden Gurken, Tomaten und Chillis geerntet, Die Möhren und der Lauch brauchen noch....Im Herbst wird Spinat gesäht.
viele Grüße
Mark