Hey David,
warum also kalk frei
Kalk (CaCO3) dissoziirt, also löst sich im Wasser, und wirkt als Base. Wenn man nun Klak im Kies hat wird er sehr wahrscheinlich zu einem dauerhaften Problem werden, weil ab pH = 7,2 die Nährstoffaufnahme für Pflanzen fast komplett inhibiert (gehemmt) ist.
Das kann man leider auch gerade bei meinem System sehen...
Dass der Klak sich setzt mag durch aus sein aber er ist dennoch im System.
Wobei nach einer gwissen Zeit wird auch der (je nach Wasser) sich komplett gelöst haben. Das kann aber dauern.
In dem Post von Dom bei meinem System wird darauf aufmerkasam gemacht, dass ein System was erst mal am laufen ist eher sauer ist, weil die Bakterien Säure Produzieren. Bis sie aber so viel produziert haben um den ganzen Kalk zu lösen kann schon einiges an Zeit vergehen. Und bis dahin bleibt der pH-Wert hoch.
LG,
Wolfgang
warum also kalk frei
Kalk (CaCO3) dissoziirt, also löst sich im Wasser, und wirkt als Base. Wenn man nun Klak im Kies hat wird er sehr wahrscheinlich zu einem dauerhaften Problem werden, weil ab pH = 7,2 die Nährstoffaufnahme für Pflanzen fast komplett inhibiert (gehemmt) ist.
Das kann man leider auch gerade bei meinem System sehen...
Dass der Klak sich setzt mag durch aus sein aber er ist dennoch im System.
Wobei nach einer gwissen Zeit wird auch der (je nach Wasser) sich komplett gelöst haben. Das kann aber dauern.
In dem Post von Dom bei meinem System wird darauf aufmerkasam gemacht, dass ein System was erst mal am laufen ist eher sauer ist, weil die Bakterien Säure Produzieren. Bis sie aber so viel produziert haben um den ganzen Kalk zu lösen kann schon einiges an Zeit vergehen. Und bis dahin bleibt der pH-Wert hoch.
LG,
Wolfgang