Hey,
also die Wasserwerte sind eigentlich ganz ok. Nitrit = 0, Nitrat ist zwischen 10 und 25mg/l. Nur der ph-Wert macht wieder Probleme, der liegt nähmlich bei 8....
Und das obwohl das System mehr oder weniger eingefahren ist.
Ich konnte auch drinnen beobachten das so bald ich nicht mehr gefüttert habe bzw. die Fische aus dem Becken waren, der pH -Wert angestiegen ist. Klar die Bakterien haben kein Wutter mehr. Jedoch frag ich mich wie so er dann von aleine ansteigt...(von 6,9 auf fast 8).
Der Meiler ist seit ca. 2 Wochen in Betrieb.
Ich habe aber noch einen weitern als Versuch aufgebaut. Er besteht nur aus Hackschnitzeln und hat ein Volumen von 2m^3+. Durch ihn verlaufen zwei Rohre die mit Wasser gefüllt sind. Eins steckt senkrecht in der Mitte und das andere liegt 20cm über den Boden des Meilers (durch den quaerschnitt).
Hier kann man schon Temp. von guten 50°C verzeichen und das über 3 Wochen hinweg.
Das Potenzial ist auf jedenfall da:)
Hoffe ich kann ende des Jahres eine schöne Temp. Kurve in Abhängigkeit der Zeit hier rein stellen.
LG,
Wolfgang
also die Wasserwerte sind eigentlich ganz ok. Nitrit = 0, Nitrat ist zwischen 10 und 25mg/l. Nur der ph-Wert macht wieder Probleme, der liegt nähmlich bei 8....
Und das obwohl das System mehr oder weniger eingefahren ist.
Ich konnte auch drinnen beobachten das so bald ich nicht mehr gefüttert habe bzw. die Fische aus dem Becken waren, der pH -Wert angestiegen ist. Klar die Bakterien haben kein Wutter mehr. Jedoch frag ich mich wie so er dann von aleine ansteigt...(von 6,9 auf fast 8).
Der Meiler ist seit ca. 2 Wochen in Betrieb.
Ich habe aber noch einen weitern als Versuch aufgebaut. Er besteht nur aus Hackschnitzeln und hat ein Volumen von 2m^3+. Durch ihn verlaufen zwei Rohre die mit Wasser gefüllt sind. Eins steckt senkrecht in der Mitte und das andere liegt 20cm über den Boden des Meilers (durch den quaerschnitt).
Hier kann man schon Temp. von guten 50°C verzeichen und das über 3 Wochen hinweg.
Das Potenzial ist auf jedenfall da:)
Hoffe ich kann ende des Jahres eine schöne Temp. Kurve in Abhängigkeit der Zeit hier rein stellen.
LG,
Wolfgang