12.07.2011, 11:24
Hey,
um noch mal auf den Anfang zurück zu kommen.
In Kommerziellen Anlagen werden mit VIEL größeren Fischmassen gearbeitet und das unter schlechtern bedingungen.
Größere Fischmengen Ja aber schlechetere Bedingungen Nein (wenn man sich auf Anlagen in der EU bezieht).
Eine Artgerechte Haltung ist unwirtschaftlich. Und was heißt schon Art gerecht? Kaum ein Fischtank oder Aquarium kann den natürlichen Lebensraum wieder geben.
Zudem ist das bei Fischen was anderes als bei Schweinen und co. oder hat einer von euch schon mal Schwarmschweine gesehen?
Desweitern sind die Hygene Standards besser aufrecht zu erhalten als in einem Stall.
Hat eigentlich jemand hier wasserdichte Vorgaben artgerechter Haltung von... sagen wir Tilapia?
Für Artgerechte Haltung habe ich keine. Aber für Aquakulturen (Endmastgewicht kg/m^3): Tilapia 180kg, Claris 250kg, Zander 90kg, Waller 150kg, Aal 200kg.
Um sich mal ein Bild davon zu machen wie so was aussieht...
http://edition.cnn.com/video/data/2.0/vi...b.cnn.html
Da gehts es doch in unseren Systemen wesentlich ruhiger zu...
LG,
Wolfgang
um noch mal auf den Anfang zurück zu kommen.
In Kommerziellen Anlagen werden mit VIEL größeren Fischmassen gearbeitet und das unter schlechtern bedingungen.
Größere Fischmengen Ja aber schlechetere Bedingungen Nein (wenn man sich auf Anlagen in der EU bezieht).
Eine Artgerechte Haltung ist unwirtschaftlich. Und was heißt schon Art gerecht? Kaum ein Fischtank oder Aquarium kann den natürlichen Lebensraum wieder geben.
Zudem ist das bei Fischen was anderes als bei Schweinen und co. oder hat einer von euch schon mal Schwarmschweine gesehen?
Desweitern sind die Hygene Standards besser aufrecht zu erhalten als in einem Stall.
Hat eigentlich jemand hier wasserdichte Vorgaben artgerechter Haltung von... sagen wir Tilapia?
Für Artgerechte Haltung habe ich keine. Aber für Aquakulturen (Endmastgewicht kg/m^3): Tilapia 180kg, Claris 250kg, Zander 90kg, Waller 150kg, Aal 200kg.
Um sich mal ein Bild davon zu machen wie so was aussieht...
http://edition.cnn.com/video/data/2.0/vi...b.cnn.html
Da gehts es doch in unseren Systemen wesentlich ruhiger zu...
LG,
Wolfgang