Hallo
richtig, ich moechte warmraeuchern.
das mit der konstanten temparatur ist mir auch klar und sollte bei einem schoenen tag
wenn der ofen in der sonne steht ja schon fast ohne gasfeuer moeglich sein.
mir ist nur nicht klar, ob diefische im rauch eingeschlossen sein muessen, das heisst muss ich
den abzug (kaminrohr) mi einem schieber schliessen oder wozu ist der kamin gut?
oder wird so viel rauch produziert der durch den ofen nach draussen zieht, also der rauch nicht eingeschlossen wird.
natuerich ist die richtige holzwahl geschmaklich sehr wichtig, nur da fehlt mir de auswahl....
nach stundenlanger suche im internet bin ich auf das lamyai (logan) holz gestossen. das sich nach
aussagen von anderern dazu eignet. mango war meine erste wahl, aber anscheinend besitzt mangoholz irgend ein gift.
wie schon gesagt, muss ich nur zusehen woher ich das lamyaiholz bekomme, die werden eigendlich nur im norden angebaut.
meine bigfish sind nun bereits 8 bzw 9 monate alt. das waren die ersten exemplare die ich eingesetzt hatte.
da der naechte tank noch nicht fertig ist moechte ich die gerne schlachten und somit gleich die ersten erfahrungen mit dem raeuchern gewinnen. ich moechte gerne neue fische einsetzten, um im naechste jahr jeden monat abfischen kann.
ich lade noch das zweite foto hoch doch mehr informationen habe ich auch nicht.
raeucherofen-0077.jpg (Größe: 53,25 KB / Downloads: 581)
sonnige gruesse Ivo
richtig, ich moechte warmraeuchern.
das mit der konstanten temparatur ist mir auch klar und sollte bei einem schoenen tag
wenn der ofen in der sonne steht ja schon fast ohne gasfeuer moeglich sein.
mir ist nur nicht klar, ob diefische im rauch eingeschlossen sein muessen, das heisst muss ich
den abzug (kaminrohr) mi einem schieber schliessen oder wozu ist der kamin gut?
oder wird so viel rauch produziert der durch den ofen nach draussen zieht, also der rauch nicht eingeschlossen wird.
natuerich ist die richtige holzwahl geschmaklich sehr wichtig, nur da fehlt mir de auswahl....
nach stundenlanger suche im internet bin ich auf das lamyai (logan) holz gestossen. das sich nach
aussagen von anderern dazu eignet. mango war meine erste wahl, aber anscheinend besitzt mangoholz irgend ein gift.
wie schon gesagt, muss ich nur zusehen woher ich das lamyaiholz bekomme, die werden eigendlich nur im norden angebaut.
meine bigfish sind nun bereits 8 bzw 9 monate alt. das waren die ersten exemplare die ich eingesetzt hatte.
da der naechte tank noch nicht fertig ist moechte ich die gerne schlachten und somit gleich die ersten erfahrungen mit dem raeuchern gewinnen. ich moechte gerne neue fische einsetzten, um im naechste jahr jeden monat abfischen kann.
ich lade noch das zweite foto hoch doch mehr informationen habe ich auch nicht.

sonnige gruesse Ivo