08.09.2011, 10:32
Hallo Jan,
bin der Idee auch mal nachgegangen:
1 kg Fisch ergibt ca. 1 kg Gülle pro Jahr. Eine Anlage mit 1t Fisch Jahresproduktion ergibt 300 m³ Biogas oder 3000 kWh Energie, soviel wie 300 l Heizöl oder 1,5 Festmeter Holz.
Es sind ungefähr 270 EUR im Jahr Stromertrag - viel zu wenig zum Bezahlen der aufwändigen Anlagentechnik eines Biogas-Blockheizkraftwerks.
Um nur zu Heizen scheint mir Kompostieren sinnvoller, weil viel einfacher (Das "lohnt" sich geldmässig allerdings auch nicht).
Dann hab ich noch recherchiert, ob sich theoretisch Algen-zu-Biogas lohnt. Zumindest das Einbringen ins Biogasbecken ist elegant: einfach reinpumpen. Leider kann man genausogut Maiis kaufen (wieder nur vom Geld her).
Wie mehrfach betont, ist das nur der Geldaspekt. Soll Dich nicht abhalten, rumzuprobieren und was Gutes zu tun! :rolleyes:
herzliche Grüsse
bin der Idee auch mal nachgegangen:
1 kg Fisch ergibt ca. 1 kg Gülle pro Jahr. Eine Anlage mit 1t Fisch Jahresproduktion ergibt 300 m³ Biogas oder 3000 kWh Energie, soviel wie 300 l Heizöl oder 1,5 Festmeter Holz.
Es sind ungefähr 270 EUR im Jahr Stromertrag - viel zu wenig zum Bezahlen der aufwändigen Anlagentechnik eines Biogas-Blockheizkraftwerks.
Um nur zu Heizen scheint mir Kompostieren sinnvoller, weil viel einfacher (Das "lohnt" sich geldmässig allerdings auch nicht).
Dann hab ich noch recherchiert, ob sich theoretisch Algen-zu-Biogas lohnt. Zumindest das Einbringen ins Biogasbecken ist elegant: einfach reinpumpen. Leider kann man genausogut Maiis kaufen (wieder nur vom Geld her).
Wie mehrfach betont, ist das nur der Geldaspekt. Soll Dich nicht abhalten, rumzuprobieren und was Gutes zu tun! :rolleyes:
herzliche Grüsse
Burkhard, zwischen Kassel und Göttingen