Hallo Zusammen,
hier mal ein Update zu Asche als Dünger.
Da die GW-AP super eingefahren ist gebe ich regelmäßig Asche in das System um den pH-Wert zu heben (von pH-6,5 Richtung pH-7). Auf Grund der Asche fahre ich das System mit einem deutlich höheren Phosphat-Anteil in der Dünger-Zusammensetzung des Wassers und die Pflanzen wachsen wunderschön langsam.
Insbesondere die Tomaten blühen reichlch und setzen super viele Tomaten an. Ich würde schätzen das die Tomaten im Vergleich zum letzte Jahr, bei gleicher Länge der Stengel ungefähr 50% mehr Blüten-Rispen haben und das die einzelne Rispe wiederum 30% mehr Tomaten ansetzt.
Andererseits ist beim Salat nicht zu erkennen das er langsamer wächst und auch dem Pak-Choi scheint es egal zu sein.
Das Schnittlauch ist super schmackhaft und scharf und die Stengel sind super dick und saftig.
Zu den Erdbeeren kann ich leider nichts sagen da sie den Spinnmilben zum Opfer gefallen sind. Ich war zu langsam bei der Bestellung der Raubmilben.
Bei den Snack-Gurken bin ich mir noch nicht sicher welchen Unterschied es macht.
Erbsen scheinen das Leben im Ebbe und Flut-Beet nicht zu mögen, zumindestens meine Erbse mickert vor sich hin, aber das ist kein Problem da ich welche in das GW-Beet gepflanzt habe. Dies Pflanzen haben uns schon mit reichlich Naschwerk versorgt.
Gruß
Stephan
hier mal ein Update zu Asche als Dünger.
Da die GW-AP super eingefahren ist gebe ich regelmäßig Asche in das System um den pH-Wert zu heben (von pH-6,5 Richtung pH-7). Auf Grund der Asche fahre ich das System mit einem deutlich höheren Phosphat-Anteil in der Dünger-Zusammensetzung des Wassers und die Pflanzen wachsen wunderschön langsam.
Insbesondere die Tomaten blühen reichlch und setzen super viele Tomaten an. Ich würde schätzen das die Tomaten im Vergleich zum letzte Jahr, bei gleicher Länge der Stengel ungefähr 50% mehr Blüten-Rispen haben und das die einzelne Rispe wiederum 30% mehr Tomaten ansetzt.
Andererseits ist beim Salat nicht zu erkennen das er langsamer wächst und auch dem Pak-Choi scheint es egal zu sein.
Das Schnittlauch ist super schmackhaft und scharf und die Stengel sind super dick und saftig.
Zu den Erdbeeren kann ich leider nichts sagen da sie den Spinnmilben zum Opfer gefallen sind. Ich war zu langsam bei der Bestellung der Raubmilben.
Bei den Snack-Gurken bin ich mir noch nicht sicher welchen Unterschied es macht.
Erbsen scheinen das Leben im Ebbe und Flut-Beet nicht zu mögen, zumindestens meine Erbse mickert vor sich hin, aber das ist kein Problem da ich welche in das GW-Beet gepflanzt habe. Dies Pflanzen haben uns schon mit reichlich Naschwerk versorgt.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.