26.12.2011, 11:50
Hi allerseits,
hast sich ja einiges getan in den letzten Tagen hier im Forum :)
Zu Jans Frage warum man einen Feststoffilter verwenden könnte...
Durch eine ordentliche Entfernung der Feststoffe entlastet man das ganze System.
Das Wasser ist klarer.
Nährstoffe werden direkt entfernt(je nach Filtermethode) bevor sie weiter zerfallen können (was aber auch gewünscht seien kann). Dadurch sind evt. höhere Besatzdichten möglich.
Die Möglichkeit das Rohre oder Schleuche verstopfen sinkt.
Ein verlanden der z.B. growbeds wird deutlich verlangsamt.
Anaerobe "Schlammnster" treten weniger auf.
Die Kosten darf man aber nicht nachrechnen..
ja...
LG,
Wolfgang
hast sich ja einiges getan in den letzten Tagen hier im Forum :)
Zu Jans Frage warum man einen Feststoffilter verwenden könnte...
Durch eine ordentliche Entfernung der Feststoffe entlastet man das ganze System.
Das Wasser ist klarer.
Nährstoffe werden direkt entfernt(je nach Filtermethode) bevor sie weiter zerfallen können (was aber auch gewünscht seien kann). Dadurch sind evt. höhere Besatzdichten möglich.
Die Möglichkeit das Rohre oder Schleuche verstopfen sinkt.
Ein verlanden der z.B. growbeds wird deutlich verlangsamt.
Anaerobe "Schlammnster" treten weniger auf.
Die Kosten darf man aber nicht nachrechnen..
ja...
LG,
Wolfgang