23.04.2022, 10:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2022, 21:06 von FischBauer.)
Der Aufbau und etwas Gesichte.
Die Idee: Schleie sind Fische der robusten Art. Sie vertragen ein breites Spektrum und verzeihen dir auch Fehler, aber nicht alle Fehler. Schleie brauchen von November bis Januar oder März im Grunde kaum Futter. In der Zeit machen die Fische eine Art Winterschlaf und überwintern bei einer Wassertemperatur von ca 8 bis 10°C . Damit brauchen sie eigentlich keine Heizung.
Stephan hast das etwas zusammengetragen in Schleien in GW-AP
Mein Keller hat ca. 10°C am Boden und vllt. mal 13 °C in 1.6m Höhe im Winter.
Die Komponenten:
Fischtank: IBC mit 800 Liter
Sumpftank: Eckige Regentonne 210 Liter mit Helix
GrowBed: IBC Deckel 100x120x20cm (etwas flach, besser wären 30cm) mit Blähton
Gesamtwassermenge: ca 900 bis 950L
Vom Fischtank gehts einmal direkt ins GrowBed. Das GrowBed schafft aber kein 900Liter in der Stunden. Ein bybass geht dann vom Fischtank direkt in den Sumpftank mit schwimmenden 13mm Helix. Der Wasserstand im Sumpftank sinkt minimal auf 1/3 ab damit sich die Helix auch noch bewegen können.
Eigentlich ist das System zu klein. Bedenkt man aber dass kaum gefüttert wird in den Wintermonaten, sollte es ausreichen.
Das GrowBed (EbbeFlut) ist komplett mit Blähton gefüllt 20cm, ansonsten schwimmt der Bälhton auf. Das Wasser steigt auf 15cm.
Die Idee: Schleie sind Fische der robusten Art. Sie vertragen ein breites Spektrum und verzeihen dir auch Fehler, aber nicht alle Fehler. Schleie brauchen von November bis Januar oder März im Grunde kaum Futter. In der Zeit machen die Fische eine Art Winterschlaf und überwintern bei einer Wassertemperatur von ca 8 bis 10°C . Damit brauchen sie eigentlich keine Heizung.
Stephan hast das etwas zusammengetragen in Schleien in GW-AP
Mein Keller hat ca. 10°C am Boden und vllt. mal 13 °C in 1.6m Höhe im Winter.
Die Komponenten:
Fischtank: IBC mit 800 Liter
Sumpftank: Eckige Regentonne 210 Liter mit Helix
GrowBed: IBC Deckel 100x120x20cm (etwas flach, besser wären 30cm) mit Blähton
Gesamtwassermenge: ca 900 bis 950L
Vom Fischtank gehts einmal direkt ins GrowBed. Das GrowBed schafft aber kein 900Liter in der Stunden. Ein bybass geht dann vom Fischtank direkt in den Sumpftank mit schwimmenden 13mm Helix. Der Wasserstand im Sumpftank sinkt minimal auf 1/3 ab damit sich die Helix auch noch bewegen können.
Eigentlich ist das System zu klein. Bedenkt man aber dass kaum gefüttert wird in den Wintermonaten, sollte es ausreichen.
Das GrowBed (EbbeFlut) ist komplett mit Blähton gefüllt 20cm, ansonsten schwimmt der Bälhton auf. Das Wasser steigt auf 15cm.