Nachtrag.
Die Wahl des GW ist nicht entscheidend, da kannst Du Deinem Geschmack freien Lauf lassen und kaufen was Dir gefällt. Der entscheidende Punkt ist die Isolation der Fischtanks, wobei das auch nicht richtig ist. Die Isolation entscheidet am Ende über die Stromkosten, viel entscheidender ist das der entstehende Wasserdampf durch geeignete Deckel im Tank bleibt und nicht permanent in das GW entweicht und eine Tropfsteinhöhle (Kondensat-Bildung an den Pflanzen und Scheiben) aus dem GW macht. Diese Feuchtigkeit wird am Ende dafür sorgen das Du alle möglichen Pflanzenkrankheiten bekommen wirst.
Wenn Du mit den üblichen 1m3 IBC arbeiten willst ist die Zugänglichkeit der Beet von allen Seiten oder mindestens von drei Seiten entscheidend und da hilft in jedem Fall die Breite des GW und weniger die Länge.
Gruß
Stephan
Die Wahl des GW ist nicht entscheidend, da kannst Du Deinem Geschmack freien Lauf lassen und kaufen was Dir gefällt. Der entscheidende Punkt ist die Isolation der Fischtanks, wobei das auch nicht richtig ist. Die Isolation entscheidet am Ende über die Stromkosten, viel entscheidender ist das der entstehende Wasserdampf durch geeignete Deckel im Tank bleibt und nicht permanent in das GW entweicht und eine Tropfsteinhöhle (Kondensat-Bildung an den Pflanzen und Scheiben) aus dem GW macht. Diese Feuchtigkeit wird am Ende dafür sorgen das Du alle möglichen Pflanzenkrankheiten bekommen wirst.
Wenn Du mit den üblichen 1m3 IBC arbeiten willst ist die Zugänglichkeit der Beet von allen Seiten oder mindestens von drei Seiten entscheidend und da hilft in jedem Fall die Breite des GW und weniger die Länge.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.