19.02.2012, 21:07
0,6€ / kg .... Wahnsinn dieser Preisunterschied
Das hat sicherlich auch mit Standards und Auflagen und nicht nur mit Betriebs- und Investitionskosten zu tun.
70% aller in Aquakultur gezüchteten Fische kommen aus China. Das bedeutet, dass jeder Deutsche jedes Jahr rund 3 Kg chinesischen Fisch aus Aquakultur isst. Verrückt diese Weltwirtschaft. Bei schwächelndem Euro und stärker werdenden Renminbi könnten die Preise allerdings erheblich steigen. Die Skaleneffekte der jährlich um 10% wachsenden chinesischen Produktion dürften dem nichts entgegenzusetzen haben.
Hier mal eine deutsche Firma, welche sich innovativ und transparent mit der Thematik beschäftigt:
http://www.agintec.de/leistungen/leistungen.aspx
Warum kostet das Kilogramm Tilapia bei REWE 6,92€ und beim Online-Händler 19€ ?
Ein Wirtschaftsingenieur versteht den Markt nicht mehr... :D
Naja ich werde mich mal weiter durch das Netz wühlen. Vielleicht finde ich ja noch den Stein der Weisen.
Das hat sicherlich auch mit Standards und Auflagen und nicht nur mit Betriebs- und Investitionskosten zu tun.
70% aller in Aquakultur gezüchteten Fische kommen aus China. Das bedeutet, dass jeder Deutsche jedes Jahr rund 3 Kg chinesischen Fisch aus Aquakultur isst. Verrückt diese Weltwirtschaft. Bei schwächelndem Euro und stärker werdenden Renminbi könnten die Preise allerdings erheblich steigen. Die Skaleneffekte der jährlich um 10% wachsenden chinesischen Produktion dürften dem nichts entgegenzusetzen haben.
Hier mal eine deutsche Firma, welche sich innovativ und transparent mit der Thematik beschäftigt:
http://www.agintec.de/leistungen/leistungen.aspx
Warum kostet das Kilogramm Tilapia bei REWE 6,92€ und beim Online-Händler 19€ ?
Ein Wirtschaftsingenieur versteht den Markt nicht mehr... :D
Naja ich werde mich mal weiter durch das Netz wühlen. Vielleicht finde ich ja noch den Stein der Weisen.