Hallo Zusammen,
mal ein ganz anderes Thema. Das Christkind hat mir eine 100Watt Pflanzenlicht-Lampe geschenkt und jetzt, mit dem rosa Licht sieht die GW-AP ein wenig nach Fisch-Puff aus des wegen nennen wir die Tillies auch nicht mehr Flundern sondern Puffies.
Aber das ist garnicht das Thema, sondern die Frage ob jemand von Euch weis: Welche Beleuchtungszeit benötigt Baby-PakChoi um zu wachen und nicht sofort in die Blüte zu schießen? Im www herrscht da Funkstille oder ich stellen bei der ECOSIA-Suchmaschine die falschen Fragen. Der PakChoi schmeckt 100mal besser als Mangold und sollen angeblich nach 30 Tagen erntereif sein, aber bei uns hat es erst einmal mit ausreichend großen Pflanzen geklappt, wie gesagt, die Biester sind immer als Minies in die Blüte geschossen.
In jedem Fall ist die Lampe 10mal besser als die vorhandenen Voll-Spektrum Lampen, erkennbar daran das die Orangen-Pfefferminze, obwohl nur am Rande des Lichtkegels, als Tee deutlich mehr Geschmack hat.
Gruß
Stephan
PS In Antwort 1 dieses Themas findet Ihr alle unserer Meinung nach seriösen Infos zum Thema Tilapia.
PSS Unser halbstarker Nachwuchs der "Große Graue" scheint eine "Blaue Niltilapia" zu sein, unserer "Großer Graue" hat die typischen Musterung mit den senkrechten Streifen an den Seiten, nur er ist nicht blau sondern schwarz-grau.
mal ein ganz anderes Thema. Das Christkind hat mir eine 100Watt Pflanzenlicht-Lampe geschenkt und jetzt, mit dem rosa Licht sieht die GW-AP ein wenig nach Fisch-Puff aus des wegen nennen wir die Tillies auch nicht mehr Flundern sondern Puffies.
Aber das ist garnicht das Thema, sondern die Frage ob jemand von Euch weis: Welche Beleuchtungszeit benötigt Baby-PakChoi um zu wachen und nicht sofort in die Blüte zu schießen? Im www herrscht da Funkstille oder ich stellen bei der ECOSIA-Suchmaschine die falschen Fragen. Der PakChoi schmeckt 100mal besser als Mangold und sollen angeblich nach 30 Tagen erntereif sein, aber bei uns hat es erst einmal mit ausreichend großen Pflanzen geklappt, wie gesagt, die Biester sind immer als Minies in die Blüte geschossen.
In jedem Fall ist die Lampe 10mal besser als die vorhandenen Voll-Spektrum Lampen, erkennbar daran das die Orangen-Pfefferminze, obwohl nur am Rande des Lichtkegels, als Tee deutlich mehr Geschmack hat.
Gruß
Stephan
PS In Antwort 1 dieses Themas findet Ihr alle unserer Meinung nach seriösen Infos zum Thema Tilapia.
PSS Unser halbstarker Nachwuchs der "Große Graue" scheint eine "Blaue Niltilapia" zu sein, unserer "Großer Graue" hat die typischen Musterung mit den senkrechten Streifen an den Seiten, nur er ist nicht blau sondern schwarz-grau.
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.