06.04.2023, 13:57
Hallo Enrique,
besten Dank für die Rückmeldung.
Aktuell vermuten wir das unser Fischtank eine Wundertüte, hergestellt aus Teichfolie, ist. Ich denke wir werden uns wundern wie viele Mini-Tillies in freier Wildbahn leben. Die aktuelle Sichtung ist Nr. 3 der "Kleine Graue" und der hat die selbe größe wie die Minies in der KiTa.
Baby PakChoi scheint tatsächlich eine LangTagPflanze zu sein. Laut Tabelle haben die Tage ab ende März 10h und exakt und pünktlich hat unser Baby PakChoi angefangen zu blühen, könnten wir zwar noch essen aber der Baby PakChoi bzw. die Summe der Baby PakChoi würde noch nicht einmal eine Baby-Flasche füllen und somit werden wir die Pflanzen wachsen lassen, die Samen ernten und für die Anzucht von MicroGreens in diesem Sommer verwenden. Der nächste Anlauf Baby PakChoi zu kultivieren wird im Julie gestartet, in der Hoffnung das wir endlich mal mit diesem leckeren Gemüse bis in den Winter versorgt sind, immerhin soll er winterfest sein.
Seit ca. 1 Woche haben wir die Temp. der Tillies wieder angehoben, war vielleicht ein wenig früh, aber wer kann schon ahnen das wir wieder Nachtfrost bis -5°C bekommen. Egal! In jedem Fall hat sich unser größter Tillie vorgenommen zur Arterhaltng beizutragen, mit dem Effekt das aktuell 15 Tillies auf den halben Fischtank beschränkt sind. Nicht mehr lange! Am Ostersonntag werden wir nur noch 14 Tillies (Halbstarke und Kita nicht mitgerechnet) im Tank haben.
Bei den restlichen Pflanzen steht eigentlich schon die erste Pfefferminzernte an da das Zeug wuchert wie verrückt. Vor der Ernte möchten wir die GW-Folie von der GW-AP nehmen so dass die Pfefferminze wenigstens ein wenig Sonnenschein zur Produktion der Ätherischen Öle bekommt, mal schauen ob die Temperaturen beim Steigen schneller sind als meine Gedult beim Sinken.
Das war es erstmal wieder.
Gruß
Stephan
besten Dank für die Rückmeldung.
Aktuell vermuten wir das unser Fischtank eine Wundertüte, hergestellt aus Teichfolie, ist. Ich denke wir werden uns wundern wie viele Mini-Tillies in freier Wildbahn leben. Die aktuelle Sichtung ist Nr. 3 der "Kleine Graue" und der hat die selbe größe wie die Minies in der KiTa.
Baby PakChoi scheint tatsächlich eine LangTagPflanze zu sein. Laut Tabelle haben die Tage ab ende März 10h und exakt und pünktlich hat unser Baby PakChoi angefangen zu blühen, könnten wir zwar noch essen aber der Baby PakChoi bzw. die Summe der Baby PakChoi würde noch nicht einmal eine Baby-Flasche füllen und somit werden wir die Pflanzen wachsen lassen, die Samen ernten und für die Anzucht von MicroGreens in diesem Sommer verwenden. Der nächste Anlauf Baby PakChoi zu kultivieren wird im Julie gestartet, in der Hoffnung das wir endlich mal mit diesem leckeren Gemüse bis in den Winter versorgt sind, immerhin soll er winterfest sein.
Seit ca. 1 Woche haben wir die Temp. der Tillies wieder angehoben, war vielleicht ein wenig früh, aber wer kann schon ahnen das wir wieder Nachtfrost bis -5°C bekommen. Egal! In jedem Fall hat sich unser größter Tillie vorgenommen zur Arterhaltng beizutragen, mit dem Effekt das aktuell 15 Tillies auf den halben Fischtank beschränkt sind. Nicht mehr lange! Am Ostersonntag werden wir nur noch 14 Tillies (Halbstarke und Kita nicht mitgerechnet) im Tank haben.
Bei den restlichen Pflanzen steht eigentlich schon die erste Pfefferminzernte an da das Zeug wuchert wie verrückt. Vor der Ernte möchten wir die GW-Folie von der GW-AP nehmen so dass die Pfefferminze wenigstens ein wenig Sonnenschein zur Produktion der Ätherischen Öle bekommt, mal schauen ob die Temperaturen beim Steigen schneller sind als meine Gedult beim Sinken.
Das war es erstmal wieder.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.