24.10.2023, 20:59
Hallo Konstantin,
das klappt super mit dem Heißluftfön, überlappend ohne Materialzugabe. Eine genaue Anleitung meiner Methode findest Du unter https://aquaponik-forum.de/Thread-Bei-IB...se-aendern in der Antwort #7. Der aktuelle Sumpftank hat die Probe auch bestanden und hält jetzt verlustfrei seit letzten Mittwoch den Wasserstand.
Ich hatte schon die Idee als zusätzliche Sicherheit die fertigen Nähte nochmals mit Materialzugabe abzusichern, scheint aber nicht nötig zu sein. Ich bin schon in den Tanks ohne Rücksicht auf irgendwelche Schweißnähte herumgelaufen (ca. 90 kg) und die haben das problemlos weggesteckt.
Die Idee zum Video hatte ich auch schon aber bei mir drängt die Zeit. Die Stromkosten mit den Tillies im Kaltsystem explodieren förmlich. Sobald die Tillies im isolierten System sind werde ich mal ein kurzes Video drehen.
Gruß
Stephan
das klappt super mit dem Heißluftfön, überlappend ohne Materialzugabe. Eine genaue Anleitung meiner Methode findest Du unter https://aquaponik-forum.de/Thread-Bei-IB...se-aendern in der Antwort #7. Der aktuelle Sumpftank hat die Probe auch bestanden und hält jetzt verlustfrei seit letzten Mittwoch den Wasserstand.
Ich hatte schon die Idee als zusätzliche Sicherheit die fertigen Nähte nochmals mit Materialzugabe abzusichern, scheint aber nicht nötig zu sein. Ich bin schon in den Tanks ohne Rücksicht auf irgendwelche Schweißnähte herumgelaufen (ca. 90 kg) und die haben das problemlos weggesteckt.
Die Idee zum Video hatte ich auch schon aber bei mir drängt die Zeit. Die Stromkosten mit den Tillies im Kaltsystem explodieren förmlich. Sobald die Tillies im isolierten System sind werde ich mal ein kurzes Video drehen.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.