Hallo Chris,
in den 3 Jahren AP-Forum habe ich so einige - nennen wir sie mal - verkopfte Ideen gelesen. Bei Dir habe ich allerdings, jetzt wo ich Details kenne, den Eindruck das Du nicht zu dieser Fraktion gehörst und tatsächlich sind meine Fragen beantwortet.
Hier die präzisieren Antworten basierend auf den Details die ich jetzt kenne:
Gerne Deine weiteren Fragen.
Gruß
Stephan
in den 3 Jahren AP-Forum habe ich so einige - nennen wir sie mal - verkopfte Ideen gelesen. Bei Dir habe ich allerdings, jetzt wo ich Details kenne, den Eindruck das Du nicht zu dieser Fraktion gehörst und tatsächlich sind meine Fragen beantwortet.
Hier die präzisieren Antworten basierend auf den Details die ich jetzt kenne:
- Alle meiner Meinung nach vertrauenswürdigen Links zu Tillies findest Du in Antwort 1 des Post https://aquaponik-forum.de/Thread-Das-1%C2%B4ste-Jahr oder in https://aquaponik-forum.de/Thread-Anfaen...nksammlung
- Eine Zuchtgruppe sollte niemals aus einem Weibchen und einem Männchen bestehen da das Männchen das eine Weibchen zu Tode hetzten würde und somit immer min. 3 Weibchen besser 4-5 Weibchen.
- Abtrennung für brütende Weibchen ist eine gute Idee
- Bei 1 kg soweit ich mich erinnere ca. 40cm Gesamtlänge, passt zu unseren mit 1kg, steht auch irgendwo in den Links.
- Wenn Du die Geschlechtertrennung hinbekommst 1 Männchen 4-5 Weibchen und das ganze in Richtung "Beobachtung des natürlichen Verhaltens" geht bist Du mit diesem 500l Aquarium im Keller gelandet.
- Wenn Du den Post "Das 1´ste Jahr" ließt wirst Du heraus finden das sich die Tillies auch mit 40 Stück im 600l Fischtank immer noch vermehren und der natürliche einsetzende Over-Crowding-Effekt für einigermaßen Ruhe im Tank sorgt. Bei 20 Stück in 700l wirst Du Superstänker haben die alles aufmischen.
- Schlachtreife ab ca. 500g um eine Person satt zu bekommen (ab 400g halbwegs akzeptabel). Der Kopf macht ca. 1/3 des Fisches aus und somit müssen die Tillies etwas größer sein als z.B. Forellen.
- Tillies im IBC sind im Sommer möglich, allerdings solltest Du eine Heizung einplanen und den Tank sofort mit Isolation versehen sonst fressen Dich die Stromkosten für die Heizung auf.
- Man kann einen IBC problemlos mit einer Plexiglasscheibe ausrüsten. Siehe wiederum Post "Das 1´ste Jahr" für schnellen Erfolg im Post rückwärts blättern #175 bis #177. In #176 das erste Bild groß ziehen.
Gerne Deine weiteren Fragen.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.