31.12.2023, 11:09
Hallo Zusammen,
die energetische Verwerfung ist beseitigt und die AP und ich tuckern wieder in der Jetzt-Zeit und somit bin ich in der Lage noch in diesem Jahr einen kurzen Lage-Bericht abzusetzen.
Seit ich die zu groß geratene Spalte an der Tür beseitigt habe ist der Stromverbrauch deutlich gesunken. In den letzten Tagen hatten wir eine durchschnittlich Tagestemperatur um die 7°C bis 10°C und einen Strombedarf von ~ 5 bis 7 kWH/Tag und das ist ~ 0,5 - 1 kWh/Tag weniger als in der alten Anlage. Allerdings muss sich noch etwas geändert haben denn nur die Spalte kann nicht ursächlich sein. Keine Ahnung, aber möglicherweise ist jetzt das Erdreich um den Pumpensumpf vollständig durchgewärmt oder irgendwas in der Art. Egal! Weniger Strom ist besser.
Die Tillies sind jedenfalls "Glücklich und Zufrieden" und mit Ausnahme der irgendwie üblichen Fastentage fressen alle Tillies freudig und wimmeln bereits vor der Scheiben wenn Birgit oder ich zur Fütterung in das GW gehen.
Der Baby PakChoi ist vereinzelt in die Blüte geschossen und es wird Zeit das wir den ernten. Die "Durchgeknallte Physalies" und die "Orangen-Minze" wachsen Dank des Pflanzenlichts einigermaßen ordentlich und die Wasserwerte sind, mit Ausnahme des Phosphat-Wertes, völlig in Ordnung.
Wir wünsche Euch Allen heute einen schönen Jahreswechsel und im kommenden Jahr viel Erfolg, insbesondere bei Euren AP-Anlagen.
Gruß
Birgit und Stephan
die energetische Verwerfung ist beseitigt und die AP und ich tuckern wieder in der Jetzt-Zeit und somit bin ich in der Lage noch in diesem Jahr einen kurzen Lage-Bericht abzusetzen.
Seit ich die zu groß geratene Spalte an der Tür beseitigt habe ist der Stromverbrauch deutlich gesunken. In den letzten Tagen hatten wir eine durchschnittlich Tagestemperatur um die 7°C bis 10°C und einen Strombedarf von ~ 5 bis 7 kWH/Tag und das ist ~ 0,5 - 1 kWh/Tag weniger als in der alten Anlage. Allerdings muss sich noch etwas geändert haben denn nur die Spalte kann nicht ursächlich sein. Keine Ahnung, aber möglicherweise ist jetzt das Erdreich um den Pumpensumpf vollständig durchgewärmt oder irgendwas in der Art. Egal! Weniger Strom ist besser.
Die Tillies sind jedenfalls "Glücklich und Zufrieden" und mit Ausnahme der irgendwie üblichen Fastentage fressen alle Tillies freudig und wimmeln bereits vor der Scheiben wenn Birgit oder ich zur Fütterung in das GW gehen.
Der Baby PakChoi ist vereinzelt in die Blüte geschossen und es wird Zeit das wir den ernten. Die "Durchgeknallte Physalies" und die "Orangen-Minze" wachsen Dank des Pflanzenlichts einigermaßen ordentlich und die Wasserwerte sind, mit Ausnahme des Phosphat-Wertes, völlig in Ordnung.
Wir wünsche Euch Allen heute einen schönen Jahreswechsel und im kommenden Jahr viel Erfolg, insbesondere bei Euren AP-Anlagen.
Gruß
Birgit und Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.