11.04.2024, 19:36
Hallo Zusammen an die aktuell 125 Gäste (Spitzenwert war dieses Jahr 178),
ich habe mir mal die Mühe gemacht sämtliche verfügbaren Stromverbrauchsdaten und die zusätzlichen Infos auszuwerten. Auf dem SnappShot seht Ihr das Datum, den Status, die kWh/Tag, das Temp.-Mittel/Tag und die Sonnenstunden/Tag.
Erklärung zum Status: F = Alte AP mit Folie abgedeckt (Wintermonate); O = Alte AP ohne Folie (Sommermonate); NW = Neue AP mit aktiviertem Wärmespeicher.
Der letzte mit NW markierte Tag ist der Heutige.
Die Auswertung zeigt ziemlich eindeutig das wir durch den Wärmespeicher beim Strombedarf in Relation zur Jahreszeit ca. 2-3 Monate später im Jahr sind, so ungefähr Juni bis August, bzw. in diesen Monaten vergleichbar geringe Strombedarfe hatten. Bei den Vergleichmonaten Juni bis August ist wiederum auffällig das es sich um die eher kälteren Tage der vergangenen Jahren handelt.
Gruß
Stephan
ich habe mir mal die Mühe gemacht sämtliche verfügbaren Stromverbrauchsdaten und die zusätzlichen Infos auszuwerten. Auf dem SnappShot seht Ihr das Datum, den Status, die kWh/Tag, das Temp.-Mittel/Tag und die Sonnenstunden/Tag.
Erklärung zum Status: F = Alte AP mit Folie abgedeckt (Wintermonate); O = Alte AP ohne Folie (Sommermonate); NW = Neue AP mit aktiviertem Wärmespeicher.
Der letzte mit NW markierte Tag ist der Heutige.
Die Auswertung zeigt ziemlich eindeutig das wir durch den Wärmespeicher beim Strombedarf in Relation zur Jahreszeit ca. 2-3 Monate später im Jahr sind, so ungefähr Juni bis August, bzw. in diesen Monaten vergleichbar geringe Strombedarfe hatten. Bei den Vergleichmonaten Juni bis August ist wiederum auffällig das es sich um die eher kälteren Tage der vergangenen Jahren handelt.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.