Hallo Arne,
Eure Ausgangs -basis und -ideen gefallen mir.
Ich würde mal unter https://dryhydroponics.nl/ oder https://www.andersfarm.com anfragen. Die sind gewerblich tätig und werden entsprechend stabile Rafts haben bzw. Euch welche empfehlen können.
Ich hatte in der ersten Version Styropor genommen einfach weil ich es hatte, keine gute Idee. Saugt sich voll und wird weich. Styrodur funktioniert, aber es besteht der Verdacht auf Enstehung von Mikroplastik, funktioniert aber langfristig.
Viel Erfolg und Spaß!!!
Gruß
Stephan
Eure Ausgangs -basis und -ideen gefallen mir.
Ich würde mal unter https://dryhydroponics.nl/ oder https://www.andersfarm.com anfragen. Die sind gewerblich tätig und werden entsprechend stabile Rafts haben bzw. Euch welche empfehlen können.
Ich hatte in der ersten Version Styropor genommen einfach weil ich es hatte, keine gute Idee. Saugt sich voll und wird weich. Styrodur funktioniert, aber es besteht der Verdacht auf Enstehung von Mikroplastik, funktioniert aber langfristig.
Viel Erfolg und Spaß!!!
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.