30.03.2025, 12:05
Hallo Zusammen,
hier das versprochene Update zum Stromverbrauch basierend auf der Außen-Temperatur:
24.01. bis 26.02.25 = 7,4 kWh/Tag bei Ø 3,8°C (2,32 €/Tag)
27.02. bis 30.03.25 = 4,7 kWh/Tag bei Ø 7,3°C (1,47 €/Tag)
Feb.´23 = 5,3 kWh/Tag bei Ø 5,1°C
Mrz.´23 = 5,8 kWh/Tag bei Ø 7,6°C
Insbesondere beim Vergleich der März-Werte zeigt sich das Isolation das Maß der Dinge ist. Bei der Betrachtung habe ich ausschließlich den Durchschnittswert der Temp. gewählt. Theoretisch hätte ich noch die Sonnenstunden vergleichen können, aber die Temp. ist und bleibt das Maß der Dinge.
Ansonsten habe ich heute die erste Ernte "Grapefruit-Minze" im Wintergarten geerntet und bin zu der Erkenntnis gelangt das mir ein entsprechender Grow-Tower für Orangen-Minze und Zitronen-Melisse im GW fehlt. Ebenfalls geplant! Ich hätte die Kalt-AP im Spät-Sommer / Herbst mit Erdbeeren vollstopfen sollen. Die Erdbeeren stehen aktuell in voller Blüte, aber leider sind es zu wenig Pflanzen.
Gruß an die aktuellen 482 Gäste.
Bis bald
Stephan
PS. Ein wenig altklug aber, ich kann mir nicht vorstellen das Ihr alle Frühaufsteher seit und somit könntet Ihr jede Menge Strom sparen wenn Ihr Abends den PC herunterfahrt.
hier das versprochene Update zum Stromverbrauch basierend auf der Außen-Temperatur:
24.01. bis 26.02.25 = 7,4 kWh/Tag bei Ø 3,8°C (2,32 €/Tag)
27.02. bis 30.03.25 = 4,7 kWh/Tag bei Ø 7,3°C (1,47 €/Tag)
Feb.´23 = 5,3 kWh/Tag bei Ø 5,1°C
Mrz.´23 = 5,8 kWh/Tag bei Ø 7,6°C
Insbesondere beim Vergleich der März-Werte zeigt sich das Isolation das Maß der Dinge ist. Bei der Betrachtung habe ich ausschließlich den Durchschnittswert der Temp. gewählt. Theoretisch hätte ich noch die Sonnenstunden vergleichen können, aber die Temp. ist und bleibt das Maß der Dinge.
Ansonsten habe ich heute die erste Ernte "Grapefruit-Minze" im Wintergarten geerntet und bin zu der Erkenntnis gelangt das mir ein entsprechender Grow-Tower für Orangen-Minze und Zitronen-Melisse im GW fehlt. Ebenfalls geplant! Ich hätte die Kalt-AP im Spät-Sommer / Herbst mit Erdbeeren vollstopfen sollen. Die Erdbeeren stehen aktuell in voller Blüte, aber leider sind es zu wenig Pflanzen.
Gruß an die aktuellen 482 Gäste.
Bis bald
Stephan
PS. Ein wenig altklug aber, ich kann mir nicht vorstellen das Ihr alle Frühaufsteher seit und somit könntet Ihr jede Menge Strom sparen wenn Ihr Abends den PC herunterfahrt.
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.