Gestern, 21:04
Hallo Thorsten,
besten Dank für den Hinweis. Wir werde das Ganze beobachten und sollten Nagespuren sichtbar werden den Reiherschreck oder was vergleichbares im GW installieren.
Eigentlich wollte ich Birgit und mich bei "Wir sind Helden" anmelden. Wir haben es geschafft die AP-Paradies-Taube mit der Schwanz-Extension von Ihrer unerwünschten Pracht befreit. Ich fürchte nur das es doch unser Gelb-Sticker war und der hat auf dem folgenden Weg den Schwanz der AP-Taube erreicht.
Unsere Damen vom AP-Wachtel-Amt haben die Angewohnheit das Futter aus dem Futterautomaten heraus zu picken und anschließend mit durchdrehenden Krallen und Vollgas aus dem Innenstall in den Außenstall zu schießen. Dabei wird reichlichst Futter im GW verteilt (auch erkennbar an den Weizenkeimlingen in den Pflanzkübeln) und das wiederum hat die ehemalige Ringeltaube - die jetzt eine AP-Taube geworden ist - heraus gefunden und, wie es den Anschein hat, ist die AP-Taube regelmäßig und zufuß in das GW gewackelt um die großzüge Spende nicht verkommen zu lassen um anschließend wieder zufuß heraus zu wackeln. Wir haben seit 4 Tagen ca. 25°C und den ganzen Tag Sonne und würden die Pflanzen rösten, wäre nicht die Tür auf. Auf dem Weg zu Ihrem reichhaltigen Mahl scheint die AP-Taube mit Ihrem Schwanz an den Wunder-Tüten-Tomaten vorbei gekommen zu sein und hat so ganz nebenbei die unerwünschte Extension-Pracht eingesammelt.
Heute habe ich die AP-Taube auf dem Weg zu den Damen vom Amt erschreckt und habe nunmehr die Gewissheit das sowohl die Dachscheiben des GW, aber auch das AN-GW einer wild gewordenen und panischen Ringeltaube, ohne Schaden zu nehmen, standhalten. Nach dem sich die AP-Taube reichlichst Kopf-Beulen durch die Fluchtversuche am Dach des GW eingehandelt hatte ist sie final in das AN-GW geflogen und hat so ganz ohne Aufwand im AN-GW unsere Physalies-Keimlinge etwas geplättet bevor ich sie schnappen konnte. Ich habe das dusselige Vieh eingesammelt und Birgit hat sich fix Ihre Gartenhandschuhe geschnappt, den Gelbsticker entfernt und wir haben die AP-Taube fliegen lassen.
Wir werden sehen ob das eine AP-Taube bleibt oder sie doch lieber wieder eine Ringeltaube ohne Besuche in der AP bleiben möchte.
Ansonsten gibt es keine wirklich spannenden Neuigkeiten.
Gruß
Stephan
besten Dank für den Hinweis. Wir werde das Ganze beobachten und sollten Nagespuren sichtbar werden den Reiherschreck oder was vergleichbares im GW installieren.
Eigentlich wollte ich Birgit und mich bei "Wir sind Helden" anmelden. Wir haben es geschafft die AP-Paradies-Taube mit der Schwanz-Extension von Ihrer unerwünschten Pracht befreit. Ich fürchte nur das es doch unser Gelb-Sticker war und der hat auf dem folgenden Weg den Schwanz der AP-Taube erreicht.
Unsere Damen vom AP-Wachtel-Amt haben die Angewohnheit das Futter aus dem Futterautomaten heraus zu picken und anschließend mit durchdrehenden Krallen und Vollgas aus dem Innenstall in den Außenstall zu schießen. Dabei wird reichlichst Futter im GW verteilt (auch erkennbar an den Weizenkeimlingen in den Pflanzkübeln) und das wiederum hat die ehemalige Ringeltaube - die jetzt eine AP-Taube geworden ist - heraus gefunden und, wie es den Anschein hat, ist die AP-Taube regelmäßig und zufuß in das GW gewackelt um die großzüge Spende nicht verkommen zu lassen um anschließend wieder zufuß heraus zu wackeln. Wir haben seit 4 Tagen ca. 25°C und den ganzen Tag Sonne und würden die Pflanzen rösten, wäre nicht die Tür auf. Auf dem Weg zu Ihrem reichhaltigen Mahl scheint die AP-Taube mit Ihrem Schwanz an den Wunder-Tüten-Tomaten vorbei gekommen zu sein und hat so ganz nebenbei die unerwünschte Extension-Pracht eingesammelt.
Heute habe ich die AP-Taube auf dem Weg zu den Damen vom Amt erschreckt und habe nunmehr die Gewissheit das sowohl die Dachscheiben des GW, aber auch das AN-GW einer wild gewordenen und panischen Ringeltaube, ohne Schaden zu nehmen, standhalten. Nach dem sich die AP-Taube reichlichst Kopf-Beulen durch die Fluchtversuche am Dach des GW eingehandelt hatte ist sie final in das AN-GW geflogen und hat so ganz ohne Aufwand im AN-GW unsere Physalies-Keimlinge etwas geplättet bevor ich sie schnappen konnte. Ich habe das dusselige Vieh eingesammelt und Birgit hat sich fix Ihre Gartenhandschuhe geschnappt, den Gelbsticker entfernt und wir haben die AP-Taube fliegen lassen.
Wir werden sehen ob das eine AP-Taube bleibt oder sie doch lieber wieder eine Ringeltaube ohne Besuche in der AP bleiben möchte.
Ansonsten gibt es keine wirklich spannenden Neuigkeiten.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.