04.06.2025, 18:12
Hallo Zusammen,
hier das versprochene Foto zu#381 vom Durchflußwächter:
Spannend finde ich die Tatsache das der ganze Schmock erstmal durch den Filterstrumpf muss bevor er sich irgendwo festsetzen kann. Als ich das Foto vor 10min. gemacht habe ist die Pumpe nicht gelaufen. Die Verschmutzung hat ausgereicht das der Schwimmkörper nach einer Laufzeit von 17 Tagen stecken geblieben ist und ich musste einmal kurz vor den Wächter klopfen um den Schwimmkörper zum Absacken zu bringen.
Um die Minies nicht unnötig lange im Strumpf zu parken war heute Kontrolle/Reinigung und bei der Strumpfhosenkontrolle ist mir heute das vorgestern markierte Geister-Minie-Tillie begegenet und jetzt 21 Minies in der Kita. Bei der Gelegenheit kurz die Info das die Zweite fast reife Tomate gesichtet wurde.
Beim Thema Tillies im Tank gibt es auch eine Neuigkeit: "Es sind zwei neue wilde Minie-Tillies von Birgit gesichtet worden!" entsprechend haben wir den folgenden Generationen-Status:
1. Aus eigener Nachzucht die Großen (ca. 800g)
2. Die Großen Nachzucht von 1 (ca. 600-700g)
3. Die Tec-Tillies (ca. 350g)
4. Den Tech-Nachwuchs aus letztem Jahr in der Kita aufgepäppelt (75-150g) + 1x den wild aufgewachsenen
5. Die neu gesichteten wilden Minie-Tillies ca. 6cm. Aufgrund der Farbe ist das vermehrungswütiger Tec-Nachwuchs.
6. Die 21 Minies in der Kita (ca. 5mm) + 40-60 im Maul von Pocahontas
Selbstverständlich haben wir auch Hormone im Tank und ein Fisch hat in unserem runden Tank eine Ecke gefunden aus der heraus er seine Begattungsversuche startet. Unser Don Juan ist einer von den Tec-Tillies und verdient eigentlich den Titel Sonnebarsch. Der Fisch leuchtet sonne-gelb. Jede einzelne Schuppe hat einen glitzernden hellblauen Fleck in der Mitte und der Rand der Schuppe glitzert gelb und lässt den Fisch glitzernd gold-gelb aussehen.
Um keine Inzucht zu betreiben wäre es klasse wenn unser Don Juan eine von unseren Damen beglücken würde. Der Nachteil wären die dabei ausgebrüteten 600 bis 800 Minies.
Gruß
Stephan
hier das versprochene Foto zu#381 vom Durchflußwächter:
Um die Minies nicht unnötig lange im Strumpf zu parken war heute Kontrolle/Reinigung und bei der Strumpfhosenkontrolle ist mir heute das vorgestern markierte Geister-Minie-Tillie begegenet und jetzt 21 Minies in der Kita. Bei der Gelegenheit kurz die Info das die Zweite fast reife Tomate gesichtet wurde.
Beim Thema Tillies im Tank gibt es auch eine Neuigkeit: "Es sind zwei neue wilde Minie-Tillies von Birgit gesichtet worden!" entsprechend haben wir den folgenden Generationen-Status:
1. Aus eigener Nachzucht die Großen (ca. 800g)
2. Die Großen Nachzucht von 1 (ca. 600-700g)
3. Die Tec-Tillies (ca. 350g)
4. Den Tech-Nachwuchs aus letztem Jahr in der Kita aufgepäppelt (75-150g) + 1x den wild aufgewachsenen
5. Die neu gesichteten wilden Minie-Tillies ca. 6cm. Aufgrund der Farbe ist das vermehrungswütiger Tec-Nachwuchs.
6. Die 21 Minies in der Kita (ca. 5mm) + 40-60 im Maul von Pocahontas
Selbstverständlich haben wir auch Hormone im Tank und ein Fisch hat in unserem runden Tank eine Ecke gefunden aus der heraus er seine Begattungsversuche startet. Unser Don Juan ist einer von den Tec-Tillies und verdient eigentlich den Titel Sonnebarsch. Der Fisch leuchtet sonne-gelb. Jede einzelne Schuppe hat einen glitzernden hellblauen Fleck in der Mitte und der Rand der Schuppe glitzert gelb und lässt den Fisch glitzernd gold-gelb aussehen.
Um keine Inzucht zu betreiben wäre es klasse wenn unser Don Juan eine von unseren Damen beglücken würde. Der Nachteil wären die dabei ausgebrüteten 600 bis 800 Minies.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.