Hallo Zusammen,
der Solar-Doppellüfter ist installiert und die Mini-Ventis in eine erste Stellung gebracht. Ich bin mir sicher, nein ich weis sicher das sich die Position ändern wird. Ich hatte nur keine Lust dazu. Im Moment stehen die Ventis auf der Umrandung von der Kalt-AP und pusten so vor sich hin, eigentlich nur um die Weißen Fliegen zu ärgern. Am Wochenende werde ich die unter die Decke hängen und Luftleitbleche konstruieren so das ich mit den 2 Venties die 3 Beete der Kalt-AP bepusten kann. Erstaunt war ich vorhin das die Venties um 19:30Uhr bei bedecktem Himmel noch ein wenig rum-proppelat haben, der 3 Jahre alte nicht. Es scheint das sich die Technik deutlich verbessert hat.
Der Bio-Green Lüfter unter der Decke des GW hat bereits Wirkung gezeigt. Ich war gestern um 5:30 Uhr und heute um 6:30Uhr im GW und es war erkennbar weniger Kondensat am Dachglas. Gestern nur ein Hauch da die Nacht-Abkühlung relativ moderat war und selbst heute Morgen, von gestern 25°C kommend, mit nur 14°C heute Morgen waren keine Laufspuren von Wassertropfen bzw. Wasserlaufbahnen unter dem Glas sichtbar und mein "Die Tomaten-Pflanzen werden schimmeln!" Alarm ist deutlich abgeflacht. Die Spargel-Keulen-T hat sich übrigens noch nicht so ganz geoutet, scheint aber eine schwarz-rote zu bleiben. Keine Ahnung ob ich jetzt ein Thema doppelt schreibe. Die Buffalo-T schmeckt Birgit genau so gut wie die Ochsenherz-T und ich habe den O-T gesagt das sie Geschichte sind und was soll ich sagen: "Die setzen an wie verrückt und Spitzenfäule scheint auch nicht mehr zu entstehen!" Scheinbar bin ich weder Schamane noch Internet-Zauberer und sollte mich als Pflanzen-Beschimpfer üben. Die Spargel-Keulen-T als auch die O-T scheinen mich verstanden zu haben. Obwohl? Schamane hat mir echt am besten gefallen, immerhin habe ich Minze durch Schütteln zum Duften gebracht ;-) Ich glaube wenn ich die Wahl habe bleibe ich Schamen :-)
Bei den Minie-Tillies habe ich mal den Turbo in den Tank gepackt. Sehr zur aller äußersten Empörung der Damen vom Wachtel-Amt habe ich IHRE getrocknete Mehlwürmer im Mörser zerstoßen und jetzt bekommen die Minies jeden Tag ihre Extra-Dröhnung tierisches Eiweiß. Das werden Tillies XXL in 6 Monaten. Na hoffentlich!!!
Wie geschrieben die Wachtel Damen vom Amt waren sehr empört. Bei der letzten Fütterung mit den Würmchen hatte ich zwei Damen über einander auf der Hand sitzen und beide haben sich gewundert wo die Würmchen sind. Ich glaube Speedy hat da auf Punky gehockt. In jedem Fall musste ich die Mehlwürmer auf den Stallboden werfen. Die drei nicht gestapelten Damen haben, während Speedy auf Punky hockte, unter dem Bauch von Punky die Würmchen weg gepickt und auch schon mal an einer Kralle von Punky gezupft und das hat unseren 2 Bemer Stadtmusikanten ein wenig ins Wanken gebracht.
Die Würmchen stehen übrigens mittlerweile bei uns im Haus. Bereits das Geräusch des öffnens des Eimers der Würmchen hat die Damen vom Amt schier in die Hysterie getrieben und nach dem eine Wachtel vom Innen-Amt direkt in den Eimer gesprungen ist bevor die Tür vom Innen-Amt komplett geöffnet war - das ist wie hier im Ruhrgebiet bei 2 Kisten Oetinger zum Preis von Einer - in jedem Fall wurde mir das ganze (auch das Oetinger kaufen) zu Verletzungs-Kritisch. Ist auch wie hier im Ruhrgebiet, die verprügeln sich wenn die letzten 2 Kisten nicht eindeutig einem Besitzer zugeordnet werden könne. Das ist der Augenblick in dem das archaische Recht des Stärkeren zum Tragen kommt. Krankenwagen vor den Supermärkten ist hier genau so üblich wie die Pommesbuden vor den Baumärkten.
In jedem Fall sind sich die Minies noch nicht so ganz sicher was sie von dem Würmchen-Futter halten sollen. Ich bin mir aber sicher das ich die Minies so weit bekomme das die für die Würmchen bei Zeiten durch einen Ring springen. Ich muss nur aufpassen das die nicht aus der Kita in den Pumpensumpf springen. Ist das geschafft üben wir am Salto durch den Ring :-)
Gruß
Stephan
der Solar-Doppellüfter ist installiert und die Mini-Ventis in eine erste Stellung gebracht. Ich bin mir sicher, nein ich weis sicher das sich die Position ändern wird. Ich hatte nur keine Lust dazu. Im Moment stehen die Ventis auf der Umrandung von der Kalt-AP und pusten so vor sich hin, eigentlich nur um die Weißen Fliegen zu ärgern. Am Wochenende werde ich die unter die Decke hängen und Luftleitbleche konstruieren so das ich mit den 2 Venties die 3 Beete der Kalt-AP bepusten kann. Erstaunt war ich vorhin das die Venties um 19:30Uhr bei bedecktem Himmel noch ein wenig rum-proppelat haben, der 3 Jahre alte nicht. Es scheint das sich die Technik deutlich verbessert hat.
Der Bio-Green Lüfter unter der Decke des GW hat bereits Wirkung gezeigt. Ich war gestern um 5:30 Uhr und heute um 6:30Uhr im GW und es war erkennbar weniger Kondensat am Dachglas. Gestern nur ein Hauch da die Nacht-Abkühlung relativ moderat war und selbst heute Morgen, von gestern 25°C kommend, mit nur 14°C heute Morgen waren keine Laufspuren von Wassertropfen bzw. Wasserlaufbahnen unter dem Glas sichtbar und mein "Die Tomaten-Pflanzen werden schimmeln!" Alarm ist deutlich abgeflacht. Die Spargel-Keulen-T hat sich übrigens noch nicht so ganz geoutet, scheint aber eine schwarz-rote zu bleiben. Keine Ahnung ob ich jetzt ein Thema doppelt schreibe. Die Buffalo-T schmeckt Birgit genau so gut wie die Ochsenherz-T und ich habe den O-T gesagt das sie Geschichte sind und was soll ich sagen: "Die setzen an wie verrückt und Spitzenfäule scheint auch nicht mehr zu entstehen!" Scheinbar bin ich weder Schamane noch Internet-Zauberer und sollte mich als Pflanzen-Beschimpfer üben. Die Spargel-Keulen-T als auch die O-T scheinen mich verstanden zu haben. Obwohl? Schamane hat mir echt am besten gefallen, immerhin habe ich Minze durch Schütteln zum Duften gebracht ;-) Ich glaube wenn ich die Wahl habe bleibe ich Schamen :-)
Bei den Minie-Tillies habe ich mal den Turbo in den Tank gepackt. Sehr zur aller äußersten Empörung der Damen vom Wachtel-Amt habe ich IHRE getrocknete Mehlwürmer im Mörser zerstoßen und jetzt bekommen die Minies jeden Tag ihre Extra-Dröhnung tierisches Eiweiß. Das werden Tillies XXL in 6 Monaten. Na hoffentlich!!!
Wie geschrieben die Wachtel Damen vom Amt waren sehr empört. Bei der letzten Fütterung mit den Würmchen hatte ich zwei Damen über einander auf der Hand sitzen und beide haben sich gewundert wo die Würmchen sind. Ich glaube Speedy hat da auf Punky gehockt. In jedem Fall musste ich die Mehlwürmer auf den Stallboden werfen. Die drei nicht gestapelten Damen haben, während Speedy auf Punky hockte, unter dem Bauch von Punky die Würmchen weg gepickt und auch schon mal an einer Kralle von Punky gezupft und das hat unseren 2 Bemer Stadtmusikanten ein wenig ins Wanken gebracht.
Die Würmchen stehen übrigens mittlerweile bei uns im Haus. Bereits das Geräusch des öffnens des Eimers der Würmchen hat die Damen vom Amt schier in die Hysterie getrieben und nach dem eine Wachtel vom Innen-Amt direkt in den Eimer gesprungen ist bevor die Tür vom Innen-Amt komplett geöffnet war - das ist wie hier im Ruhrgebiet bei 2 Kisten Oetinger zum Preis von Einer - in jedem Fall wurde mir das ganze (auch das Oetinger kaufen) zu Verletzungs-Kritisch. Ist auch wie hier im Ruhrgebiet, die verprügeln sich wenn die letzten 2 Kisten nicht eindeutig einem Besitzer zugeordnet werden könne. Das ist der Augenblick in dem das archaische Recht des Stärkeren zum Tragen kommt. Krankenwagen vor den Supermärkten ist hier genau so üblich wie die Pommesbuden vor den Baumärkten.
In jedem Fall sind sich die Minies noch nicht so ganz sicher was sie von dem Würmchen-Futter halten sollen. Ich bin mir aber sicher das ich die Minies so weit bekomme das die für die Würmchen bei Zeiten durch einen Ring springen. Ich muss nur aufpassen das die nicht aus der Kita in den Pumpensumpf springen. Ist das geschafft üben wir am Salto durch den Ring :-)
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.