Gestern, 12:57
Guten Morgen,
na egal! Wie auch immer? Es ist 11:49Uhr und gleich gibt es .... hat es Frühstück gegeben. Ich war heute natürlich schon aktiv und die zweite Ladung SDS-Glutamat ist fertig.
Das sieht doch schon richtig lecker aus. Ich habe mal die KI zu natürlichem Glutamat gefragt und folgendes Ergebnis erhalten: "Natürliches Glutamat ist eine Aminosäure, die in vielen Gemüsearten wie Tomaten, Pilzen, Erbsen, Spinat und Sellerie vorkommt. Es ist ein wichtiger Bestandteil aller Proteine und trägt zum herzhaften Eigengeschmack (Umami) vieler Lebensmittel bei. Der Körper verstoffwechselt natürliches und zugesetztes Glutamat auf die gleiche Weise, und es ist in üblichen Mengen nicht schädlich." Das mit dem Umami = Wohlschmeckend kann ich nur bestätigen. Wir haben mit der zweiten Ladung ziemlich exakt 800g und die Tage werde ich noch eine 3´te Ladung trocknen. In dem Gewürz sind ~30% Salz und das hält sich, wenn es ordentlich getrocknet ist, ewig.
@Hermann: Ich hatte schon geschrieben das wir ab und zu Wasserverlust hatten weil der Strumpf dicht gesessen hat. Vom oberen Winkel bis zu Wasseroberfläche im Pumpensumpf sind das 80-90cm und ich hätte nicht gedacht das der Strumpf bei einer Wassersäule von 80cm die Chance hat einen Rückstau des Wassers im Fischtank zu erzeugen. Falsch gedacht, kann der. In der letzten Woche habe ich einfach ein Loch knapp über der Strumpfbefestigung (grüner Pfeil und die Bohrspäne sind noch erkennbar) in das Fallrohr gebohrt und seit dem keinen Wasserverlust mehr erlitten. Ich habe sogar das Ebbe-Flut der GW-APimGW komplett geflutet bis es kurz vor dem Überlaufen war und den Stöpsel gezogen. Selbst mit dem Strumpf den ich 1 Woche lang nicht gereinigt hatte ist das Wasser problemlos abgelaufen. Es ist lediglich ein wenig Wasser aus dem Loch gespritzt, aber in Relation zu den knapp 200l aus dem Ebbe-Flut die in 2-3min. in den Fischtank und durch das Rohr in den Pumpensumpf schießen waren das 5 Tropfen auf den heißen Stein. In jedem Fall hat es in dem Rohr keinen Rückstau mehr gegeben. Frag mich nicht nach den physikalischen Regeln die dahinter stecken. Eigentlich sollte man meinen das Wasser schießt aus dem Loch wenn es Rückstau durch den Strumpf gibt. Passiert aber nicht! Keine Ahnung warum bzw. warum nicht, aber funktioniert.
Bei den Tillies ist wieder ein behaglicher pH-Wert von ~7 und die fressen wieder. Ich werde mal so tun als ob ich Lust habe und die vorerst letzte Ladung O-Minze vom Trockenreck in den Backofen befördern und zu Tee-Pulver verarbeiten. Während der Tee im Backofen trocknet werde ich noch mal das Ebbe-Flut übervoll fluten und anschließend den pH-Wert nochmals messen um für den Urlaub gerüstet zu sein.
Gruß
Stephan
na egal! Wie auch immer? Es ist 11:49Uhr und gleich gibt es .... hat es Frühstück gegeben. Ich war heute natürlich schon aktiv und die zweite Ladung SDS-Glutamat ist fertig.
Bei den Tillies ist wieder ein behaglicher pH-Wert von ~7 und die fressen wieder. Ich werde mal so tun als ob ich Lust habe und die vorerst letzte Ladung O-Minze vom Trockenreck in den Backofen befördern und zu Tee-Pulver verarbeiten. Während der Tee im Backofen trocknet werde ich noch mal das Ebbe-Flut übervoll fluten und anschließend den pH-Wert nochmals messen um für den Urlaub gerüstet zu sein.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.