21.09.2025, 19:38
So,
heute hatte ich die beste Idee ever! Ich hatte die IBC`s ja schon mit Wasser befüllt, und so dachte ich mir, ich laß das Wasser gleich drin und befüll das ganze gleich mit diesem Helix. Gedacht, getan,... aber, dieses Helix ist ja Plastik, und Plastik schwimmt ja bekanntlich AUF dem Wasser, und der ganze Sack, den ich da reingeschüttet hab bzw. versucht habe schwamm auf dem Wasser und schwupps, rein in die Steigrohre des Feinfilters,... also etwas rauslassen und weiter ging die Reise! Immer wieder das Helix mit der Hand runtergedrückt und rein mit dem ganzen :) Fertisch!
Zu den von mir behaupteten 50cm (nicht 5cm)
Wie soll da die Fischkacke hochschwimmen? Oder versteh ich da irgendwas falsch? Die Steigrohre vom Luftsprudler (sind ja vier drin) hab ich ausprobiert mit Atemluft, das funktioniert super! Und das eine Steigrohr, welches in den Masttank reinspridelt is noch leichter :) Ich schaff es sogar kurz alle 5 gleichzeitig nur mit meiner Puste zum Sprudeln zu bringen (So hab ich auch die Anfangs beschriebenen verloren gegangenen Helix wieder raus geholt :) )
Ich hab übrigens irgendwas für den Anfang mit bekommen um das Wasser startbereit zu bekommen, muß mir das erst ansehen. Was ich aber noch gerne Wissen würde:
Die Hydrokultur werde ich wohl erst im Winter, oder auch erst nächstes Frühjahr fertig bauen. Hab erstmal vor nur mit den Fischen zu arbeiten.
heute hatte ich die beste Idee ever! Ich hatte die IBC`s ja schon mit Wasser befüllt, und so dachte ich mir, ich laß das Wasser gleich drin und befüll das ganze gleich mit diesem Helix. Gedacht, getan,... aber, dieses Helix ist ja Plastik, und Plastik schwimmt ja bekanntlich AUF dem Wasser, und der ganze Sack, den ich da reingeschüttet hab bzw. versucht habe schwamm auf dem Wasser und schwupps, rein in die Steigrohre des Feinfilters,... also etwas rauslassen und weiter ging die Reise! Immer wieder das Helix mit der Hand runtergedrückt und rein mit dem ganzen :) Fertisch!
Zu den von mir behaupteten 50cm (nicht 5cm)
Wie soll da die Fischkacke hochschwimmen? Oder versteh ich da irgendwas falsch? Die Steigrohre vom Luftsprudler (sind ja vier drin) hab ich ausprobiert mit Atemluft, das funktioniert super! Und das eine Steigrohr, welches in den Masttank reinspridelt is noch leichter :) Ich schaff es sogar kurz alle 5 gleichzeitig nur mit meiner Puste zum Sprudeln zu bringen (So hab ich auch die Anfangs beschriebenen verloren gegangenen Helix wieder raus geholt :) )
Ich hab übrigens irgendwas für den Anfang mit bekommen um das Wasser startbereit zu bekommen, muß mir das erst ansehen. Was ich aber noch gerne Wissen würde:
- Wie oft meßt ihr Euer Wasser
- Was meßt ihr?
- Mit was meßt ihr? Gibts ev. einen Link, wo man das kaufen kann? Das wäre sehr hilfreich
Die Hydrokultur werde ich wohl erst im Winter, oder auch erst nächstes Frühjahr fertig bauen. Hab erstmal vor nur mit den Fischen zu arbeiten.