26.09.2025, 20:06
Ich habe Demut gelernt,
wenn irgendwer glaubt die Damen vom Amt hätte vor 3 Wochen aufgrund der einsetzenden Mauser "Exterm-Sandbaden" betrieben darf er gerne zu uns kommen und den ganzen Tag das Sandbad sieben. Ich glaube 2 der 3 Damen vom Wachtelamt sind fast mit der Mauser durch, dafür sehen die 3 anderen Amts-Damen aus wie explodierte Daunen-Kopfkissen das ist 3x Punky hoch 3. Auch nur ansatzweise den Schaumlöffel in die Nähe des Sandbades zu führen um den Sand zu sieben führt zu wahren Freudensprüngen. Die Damen sind rumgetuppelt wie Flummies um im Anschluß mit Hochgenuß auf den Schaumlöffel zu springen. Allein schon diese Sprünge erschweren die Arbeit ungemein, aber just in dem Augenblick des Einschlags einer einzelnen Amts-Dame in das Sandbad ist von der geleisteten Arbeit nichts mehr zu sehen und das Sandbad unter Federn verschwunden.Hochproblematisch wird das Sieben wenn die 2´te und 3´te Amts-Dame das "Extrem-Sandbaden" startet, abgesehen von der Tatsache das der Schaumlöffel die Damen so gar nicht stört kommt man(n) einfach nicht mehr an den Sand. Wobei? Eigentlich ist das gelogen man(n) kommt an den Sand bzw. der Sand kommt zu einem. 1´ne Amts-Dame im Sandbad geht aber bereits 2 Amts-Damen lösen einen mittleren Sandstrum mit eingeschränkter Sichtweite im GW aus.
Bei den Tillies ist es ähnlich. Seit die neue Blaskapelle im Tillie-Tank ist fressen die unglaubliche Mengen und gefühlt bin ich nur noch am Strumpf-Filter reinigen. Ich gebe denen Tillies noch 2 Wochen dann schwimmen die wie Fettblasen nur noch auf und nicht mehr im Wasser. Die neue Komplettstrumpfhose habe ich bereits bei Birgit geordert. Glücklicherweise ist die Arbeit in der AP deutlich geschrumpft und Paprika ernten macht echte Freude. Bei den Tomaten wird die Reifezeit länger und ich schaue sehr genau nach dem ersten Pflanzen-Gammel. Noch haben die Tomaten-Pflanzen nicht angefangen zu gammeln aber bei den Kondenswasser-Mengen am Morgen unter dem Dach des GW ist das nur noch eine Frage der Zeit. Ich habe mal nach geeigneten GW-Ventilatoren geschaut und bin zu dem Entschluß gekommen das das keinen Sinn macht A) viel zu teuer und B) viel zu energiehungrig. Die paar Tomaten würden vergoldet werden und die Paprika werden, wenn die sich benehmen wie die Ufo-Pepperoni, nicht sooooh schnell gammeln.
Bei den Tomaten im Garten wird es ein Wettlauf gegen die Zeit bzw. gegen den ersten Frost.Geschätze 1,5 kg wären noch möglich würde mal die Sonne scheinen. Der gesähte Salat hat scheinbar keine Lust zu keimen aber die PakChoi Keinlinge sind ordentlich unterwegs. Der Feldsalat ist auch am Start und bei den Kohlrabie schauen wir mal ob es eine Knolle oder Wachtelfutter wird.
Noch mal kurz zu den weltersten AP-Wachteln vom Amt. Die haben jetzt sei einer Woche Lege-Wachteln wohlfühl Futter ob das hilft bleibt abzuwarten. So ungefähr bis März ´27.
Beim Wärmespeicher hatte ich mich gewundert das der so gar nicht wärmer wird. Wie auch wenn der Heizstab im Pumpensumpf hängt ;-( Der neue 500W Heizstab ist heute eingetrudelt und kommt ab morgen zum Einsatz und anschließend sollte der Wärmespeicher seinem Namen gerecht werden. Der neue Heizstab ist baugleich mit den ersten beiden Stäben von denen einer bekanntlich das Zeitliche gesegnet hatte. Doof nur das der anstatt 34,-€ mittlerweile 65,-€ kostet. Die Diodenanzeige der Temp. im Gegensatz zu dem alten Drehrädchen kann den Preissprung nicht wirklich erklären.
Übrigens hat Birgit "Free Willy" im Pumpensumpf gesichtet und somit sind es die gewünschten 5 Halbstarken.
Gruß
Stephan
wenn irgendwer glaubt die Damen vom Amt hätte vor 3 Wochen aufgrund der einsetzenden Mauser "Exterm-Sandbaden" betrieben darf er gerne zu uns kommen und den ganzen Tag das Sandbad sieben. Ich glaube 2 der 3 Damen vom Wachtelamt sind fast mit der Mauser durch, dafür sehen die 3 anderen Amts-Damen aus wie explodierte Daunen-Kopfkissen das ist 3x Punky hoch 3. Auch nur ansatzweise den Schaumlöffel in die Nähe des Sandbades zu führen um den Sand zu sieben führt zu wahren Freudensprüngen. Die Damen sind rumgetuppelt wie Flummies um im Anschluß mit Hochgenuß auf den Schaumlöffel zu springen. Allein schon diese Sprünge erschweren die Arbeit ungemein, aber just in dem Augenblick des Einschlags einer einzelnen Amts-Dame in das Sandbad ist von der geleisteten Arbeit nichts mehr zu sehen und das Sandbad unter Federn verschwunden.Hochproblematisch wird das Sieben wenn die 2´te und 3´te Amts-Dame das "Extrem-Sandbaden" startet, abgesehen von der Tatsache das der Schaumlöffel die Damen so gar nicht stört kommt man(n) einfach nicht mehr an den Sand. Wobei? Eigentlich ist das gelogen man(n) kommt an den Sand bzw. der Sand kommt zu einem. 1´ne Amts-Dame im Sandbad geht aber bereits 2 Amts-Damen lösen einen mittleren Sandstrum mit eingeschränkter Sichtweite im GW aus.
Bei den Tillies ist es ähnlich. Seit die neue Blaskapelle im Tillie-Tank ist fressen die unglaubliche Mengen und gefühlt bin ich nur noch am Strumpf-Filter reinigen. Ich gebe denen Tillies noch 2 Wochen dann schwimmen die wie Fettblasen nur noch auf und nicht mehr im Wasser. Die neue Komplettstrumpfhose habe ich bereits bei Birgit geordert. Glücklicherweise ist die Arbeit in der AP deutlich geschrumpft und Paprika ernten macht echte Freude. Bei den Tomaten wird die Reifezeit länger und ich schaue sehr genau nach dem ersten Pflanzen-Gammel. Noch haben die Tomaten-Pflanzen nicht angefangen zu gammeln aber bei den Kondenswasser-Mengen am Morgen unter dem Dach des GW ist das nur noch eine Frage der Zeit. Ich habe mal nach geeigneten GW-Ventilatoren geschaut und bin zu dem Entschluß gekommen das das keinen Sinn macht A) viel zu teuer und B) viel zu energiehungrig. Die paar Tomaten würden vergoldet werden und die Paprika werden, wenn die sich benehmen wie die Ufo-Pepperoni, nicht sooooh schnell gammeln.
Bei den Tomaten im Garten wird es ein Wettlauf gegen die Zeit bzw. gegen den ersten Frost.Geschätze 1,5 kg wären noch möglich würde mal die Sonne scheinen. Der gesähte Salat hat scheinbar keine Lust zu keimen aber die PakChoi Keinlinge sind ordentlich unterwegs. Der Feldsalat ist auch am Start und bei den Kohlrabie schauen wir mal ob es eine Knolle oder Wachtelfutter wird.
Noch mal kurz zu den weltersten AP-Wachteln vom Amt. Die haben jetzt sei einer Woche Lege-Wachteln wohlfühl Futter ob das hilft bleibt abzuwarten. So ungefähr bis März ´27.
Beim Wärmespeicher hatte ich mich gewundert das der so gar nicht wärmer wird. Wie auch wenn der Heizstab im Pumpensumpf hängt ;-( Der neue 500W Heizstab ist heute eingetrudelt und kommt ab morgen zum Einsatz und anschließend sollte der Wärmespeicher seinem Namen gerecht werden. Der neue Heizstab ist baugleich mit den ersten beiden Stäben von denen einer bekanntlich das Zeitliche gesegnet hatte. Doof nur das der anstatt 34,-€ mittlerweile 65,-€ kostet. Die Diodenanzeige der Temp. im Gegensatz zu dem alten Drehrädchen kann den Preissprung nicht wirklich erklären.
Übrigens hat Birgit "Free Willy" im Pumpensumpf gesichtet und somit sind es die gewünschten 5 Halbstarken.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.