28.09.2025, 17:06
Hallo Zusammen,
auch wenn es irgendwie umständlich war, mein Schwachsinn von gestern hat übrigens funktioniert. Der Fischtank hatte heute morgen um 07:30 Uhr wie geplant 22,1°C und somit funktionieren die Heizstäbe wie sie soll. Es hat mich irgendwie um kurz nach 06:00Uhr aus dem Bett gerissen. Ich war einfach wach und habe, wenn ich so früh wach werde, keine Lust mich darüber zu ärgern das ich nicht nochmal einschlafen kann und stehe auf. Als Birgit aufgestanden ist hatte ich schon die Helix aus dem Pumpensumpf geholt und war dabei das Becken für die Reinigung leer zu pumpen. Die Überraschung des Tages "Free Willy" war nicht alleine. Im Pumpensumpf war ein zweiter Halbstarker mit ca. 6 cm und ein Minie mit 3 cm der jetzt bei den Anderen in der Kita ist. Die 6 Halbstarken sind im Fischtank und die 6 Minies in der Kita.
Überraschend waren die Sedimente im Pumpensumpf. Ich hätte nicht vermutet das sich in ca. 8 Monaten mit Filterstrumpf so eine dicke Schicht ablagert. Ich würde vermuten das die schwarze Schicht auf dem Foto ca. 3-4 cm hatte. Bei einer Grundfläche des Tanks von 1x1m ist das reichlich.
Ich habe jedenfalls ordentlich viele 10 l Eimer mit Schlamm im Garten verteilt.
Und hier ein letztes Bild von der spargeligen Mammut-Tomate deren Rispen ewig geblüht haben. Die Rispe unten links hinter den Blätter ist die mehrfach fotografierte.
Das ist doch eine echte Schönheit geworden und die Tomaten sind super lecker. Ich werde ganz sicher Samen für das nächste Jahr behalten.
Gruß
Stephan
auch wenn es irgendwie umständlich war, mein Schwachsinn von gestern hat übrigens funktioniert. Der Fischtank hatte heute morgen um 07:30 Uhr wie geplant 22,1°C und somit funktionieren die Heizstäbe wie sie soll. Es hat mich irgendwie um kurz nach 06:00Uhr aus dem Bett gerissen. Ich war einfach wach und habe, wenn ich so früh wach werde, keine Lust mich darüber zu ärgern das ich nicht nochmal einschlafen kann und stehe auf. Als Birgit aufgestanden ist hatte ich schon die Helix aus dem Pumpensumpf geholt und war dabei das Becken für die Reinigung leer zu pumpen. Die Überraschung des Tages "Free Willy" war nicht alleine. Im Pumpensumpf war ein zweiter Halbstarker mit ca. 6 cm und ein Minie mit 3 cm der jetzt bei den Anderen in der Kita ist. Die 6 Halbstarken sind im Fischtank und die 6 Minies in der Kita.
Überraschend waren die Sedimente im Pumpensumpf. Ich hätte nicht vermutet das sich in ca. 8 Monaten mit Filterstrumpf so eine dicke Schicht ablagert. Ich würde vermuten das die schwarze Schicht auf dem Foto ca. 3-4 cm hatte. Bei einer Grundfläche des Tanks von 1x1m ist das reichlich.
Und hier ein letztes Bild von der spargeligen Mammut-Tomate deren Rispen ewig geblüht haben. Die Rispe unten links hinter den Blätter ist die mehrfach fotografierte.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.