11.10.2025, 21:08
Hallo Zusammen,
heute spare ich mir die Tomaten- und Paprikabilder.
Aufgrund des grauen Wetters in Kombi mit Nieselregen habe ich wieder mit meinen Drehrümchen Bastelarbeiten angefangen und die GW Saison neigt sich dem Ende zu.
Ich wollte jedoch noch die phänomenale Wirkung des Luftsprudlers kund tun. Obwohl wir die Tillies nur noch mit 22°C halten hat sich die täglich gefressene Futtermenge um ca. 30% erhöht und es ist eindeutig erkennbar das die Tillies deutlich schneller an Gewicht zunehmen. Wir haben bzw. hatten immer einen Luftsprudlestein im Fischtank aber irgendwie macht das leistungsstärkere Blasorchester (die Luftpumpe) in Kombi mit dem Rohr einen echten Unterschied. Ich könnte mir vorstellen das die höhere Wasserumwälzung von unten nach oben irgendwie einen Einfluß hat. Bei dem nackigen Sprudelstein ohne Rohr wird das auch passieren aber eben nicht mit einer so deutlich erhöhten Wasserzirkulation. Na egal! Lasst es spudeln.
Die Damen vom Amt sind fast durch die Mauser und leider erwachsen geworden. Die kommen nur noch vereinzelt wenn wir von Hand füttern, aber gestreichelt werden bitte nur alle 3 Tage. Selbst Würmchen (getrocknete Mehlwürmer) sind nicht mehr so wirklich interessant. Grünfutter ist ebenfalls nicht mehr angesagt aber wir vermuten das das neue Futter einfach viel viel besser ist. Eier sind eh passé da es bereits viel zu kalt ist und wir lassen die Damen vom Amt nach Lust und Laune vom Innen- ins Außenamt wechseln.
Gruß
Stephan
heute spare ich mir die Tomaten- und Paprikabilder.
Aufgrund des grauen Wetters in Kombi mit Nieselregen habe ich wieder mit meinen Drehrümchen Bastelarbeiten angefangen und die GW Saison neigt sich dem Ende zu.
Ich wollte jedoch noch die phänomenale Wirkung des Luftsprudlers kund tun. Obwohl wir die Tillies nur noch mit 22°C halten hat sich die täglich gefressene Futtermenge um ca. 30% erhöht und es ist eindeutig erkennbar das die Tillies deutlich schneller an Gewicht zunehmen. Wir haben bzw. hatten immer einen Luftsprudlestein im Fischtank aber irgendwie macht das leistungsstärkere Blasorchester (die Luftpumpe) in Kombi mit dem Rohr einen echten Unterschied. Ich könnte mir vorstellen das die höhere Wasserumwälzung von unten nach oben irgendwie einen Einfluß hat. Bei dem nackigen Sprudelstein ohne Rohr wird das auch passieren aber eben nicht mit einer so deutlich erhöhten Wasserzirkulation. Na egal! Lasst es spudeln.
Die Damen vom Amt sind fast durch die Mauser und leider erwachsen geworden. Die kommen nur noch vereinzelt wenn wir von Hand füttern, aber gestreichelt werden bitte nur alle 3 Tage. Selbst Würmchen (getrocknete Mehlwürmer) sind nicht mehr so wirklich interessant. Grünfutter ist ebenfalls nicht mehr angesagt aber wir vermuten das das neue Futter einfach viel viel besser ist. Eier sind eh passé da es bereits viel zu kalt ist und wir lassen die Damen vom Amt nach Lust und Laune vom Innen- ins Außenamt wechseln.
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.