Hallo Harald,
ich bin gespannt wie die Lampe funzeln wird. Die Idee mit dem Abschlußstopfen und den 50% Füllung der Pflanzrohre habe ich verstanden und das liest sich sinnvoll wobei ich (ohne sicher zu sein) vermute das 3-4cm Füllhöhe im Rohr reichen würden. Im Rohr sollte es feucht bleiben und Sauerstoff an den Wurzeln ist immer hilfreich. Allerdings! Deine weiterführenden Beschreibung "... genug von den IBC-Containern abgeronnen ist und die Pumpe vom Sammelbehälter ..." zum Zyklus in den Pflanzrohre habe ich nicht verstanden und der Sammelbehälter stellt mich vollends vor ein Rätsel. Ich hätte gedacht Du nimmst eine Zeitschaltuhr und lässt das Wasser auf Seite 1 des Rohres z.B. 30min. rein laufen wodurch es automatisch auf der Seite 2 überläuft und zwar direkt in den Grobfilter und gönnst der Pumpe anschließend 30min. Pause ...usw. Das ist wie Bier trinken oben rein und unten gefiltert raus, nur das die Pflanzen eben andere Dinge filtern ;-)
Wenn Du schreibst das Du die Rohre im Zick-Zack verlegst, wahrscheinlich um die Beleuchtungsfläche der neuen Lampe optimal zu nutzen. Richtig? Welche Fläche kann die laut Beschreibung?
Gruß
Stephan
PS. Besten Dank. Ich werde mal schauen ob ich es auf 2.000 Selbstgespräche bringe. Bin aber guter Dinge ;-)
ich bin gespannt wie die Lampe funzeln wird. Die Idee mit dem Abschlußstopfen und den 50% Füllung der Pflanzrohre habe ich verstanden und das liest sich sinnvoll wobei ich (ohne sicher zu sein) vermute das 3-4cm Füllhöhe im Rohr reichen würden. Im Rohr sollte es feucht bleiben und Sauerstoff an den Wurzeln ist immer hilfreich. Allerdings! Deine weiterführenden Beschreibung "... genug von den IBC-Containern abgeronnen ist und die Pumpe vom Sammelbehälter ..." zum Zyklus in den Pflanzrohre habe ich nicht verstanden und der Sammelbehälter stellt mich vollends vor ein Rätsel. Ich hätte gedacht Du nimmst eine Zeitschaltuhr und lässt das Wasser auf Seite 1 des Rohres z.B. 30min. rein laufen wodurch es automatisch auf der Seite 2 überläuft und zwar direkt in den Grobfilter und gönnst der Pumpe anschließend 30min. Pause ...usw. Das ist wie Bier trinken oben rein und unten gefiltert raus, nur das die Pflanzen eben andere Dinge filtern ;-)
Wenn Du schreibst das Du die Rohre im Zick-Zack verlegst, wahrscheinlich um die Beleuchtungsfläche der neuen Lampe optimal zu nutzen. Richtig? Welche Fläche kann die laut Beschreibung?
Gruß
Stephan
PS. Besten Dank. Ich werde mal schauen ob ich es auf 2.000 Selbstgespräche bringe. Bin aber guter Dinge ;-)
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.