Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Stimmt es? (Backround singt nochmals "Stimmt es")
Ja es stimmt. Ich bin durch meine Jungend fernsehgeschädigt. Die Frage ist zwar theoretischer Natur, aber weiß jemand in welcher Zeichentrick-Serie die Überschrift im Abspann gesungen wurde? Den eine Wahrheit aus der selben Zeit lautet: "Persil; da weiß man was man hat! Guten Abend!" https://www.youtube.com/watch?v=pKqDlydQx1s
Egal!!! Es ist soweit! Wie in Antwort #451 geschrieben hätten es die Nordeutsch-Nacht-Wachteln sein sollen den unsere frisch gemauserten Japanischen-Nicht-Lege-Wachteln, die jetzt für mich Wochenend-Wahteln sind, gehen seit heute eher schlafen. Blödsinn, wir hatten die Zeitumstellung und es ist dunkel wenn ich nach hause komme und die 5 Damen vom Wachtel-Amt wollen schlafen. Beim Füttern der Fische waren die heute ganz schön piepserich (meckerig) und haben mir sehr deutlich zu piepsen gegeben das ich verschwinden soll. Wahrscheinlich erkennen die mich an der Stimme oder dem Geruch und nehmen so gerade eben nicht reiß-aus ins Außenamt. Ich soll verschwinden, nicht die Amts-Damen vom Wachtel-Amt. Schon schlimm genug das die auf der Arbeitsstelle schlafen müssen und dann so eine Störung. Unglaublich.
Die Tillies sind auch nicht so total und vollständig glücklich da wir aufgrund der fehlenden Pflanzen weniger Füttern. Die pinseligen Stiele der "Durchgeknallten Physalies" und von den Paprika verbrauchen erst mal deutlich weniger Dünger, wobei die Aufnahme Reserve im Wasser bei 665µS/cm vorerst komfortabel ist. Der EC-Wert wird sich gleichwohl im Laufe des Winters deutlich nach oben verschieben und da hilf weniger Füttern um den Plan B) zu vermeiden. Wenigstens hat sich, wie angekündigt, meine Regenwasser-Verschwendung überkompensiert. Es hat insbesondere in den letzten 12h soviel geregnet das das Fass bei fehlenden 200l übergelaufen ist. Ich bin gebürtiger Sauerländer und 2-3 Wochen graues Wetter fallen mir nicht so wirklich auf, ändert andererseits nichts an der Tatsach das mir ein schöner Spätsommer gefallen hätte.
Für den Augenblick ist das Thema AP erst mal in slow-motion, genau wie die Tillies bei 22°C, wird mich allerdings nicht von meinen Selbstgesprächen abhalten, 22°C hält ja auch die Tillies nicht vom Fressen ab, sollte mir was auf oder einfallen. Ansonsten einfach mal in der Bioponik Challange lesen (oder teilnehmen oder was schreiben ;-)
Gruß
Stephan
Ja es stimmt. Ich bin durch meine Jungend fernsehgeschädigt. Die Frage ist zwar theoretischer Natur, aber weiß jemand in welcher Zeichentrick-Serie die Überschrift im Abspann gesungen wurde? Den eine Wahrheit aus der selben Zeit lautet: "Persil; da weiß man was man hat! Guten Abend!" https://www.youtube.com/watch?v=pKqDlydQx1s
Egal!!! Es ist soweit! Wie in Antwort #451 geschrieben hätten es die Nordeutsch-Nacht-Wachteln sein sollen den unsere frisch gemauserten Japanischen-Nicht-Lege-Wachteln, die jetzt für mich Wochenend-Wahteln sind, gehen seit heute eher schlafen. Blödsinn, wir hatten die Zeitumstellung und es ist dunkel wenn ich nach hause komme und die 5 Damen vom Wachtel-Amt wollen schlafen. Beim Füttern der Fische waren die heute ganz schön piepserich (meckerig) und haben mir sehr deutlich zu piepsen gegeben das ich verschwinden soll. Wahrscheinlich erkennen die mich an der Stimme oder dem Geruch und nehmen so gerade eben nicht reiß-aus ins Außenamt. Ich soll verschwinden, nicht die Amts-Damen vom Wachtel-Amt. Schon schlimm genug das die auf der Arbeitsstelle schlafen müssen und dann so eine Störung. Unglaublich.
Die Tillies sind auch nicht so total und vollständig glücklich da wir aufgrund der fehlenden Pflanzen weniger Füttern. Die pinseligen Stiele der "Durchgeknallten Physalies" und von den Paprika verbrauchen erst mal deutlich weniger Dünger, wobei die Aufnahme Reserve im Wasser bei 665µS/cm vorerst komfortabel ist. Der EC-Wert wird sich gleichwohl im Laufe des Winters deutlich nach oben verschieben und da hilf weniger Füttern um den Plan B) zu vermeiden. Wenigstens hat sich, wie angekündigt, meine Regenwasser-Verschwendung überkompensiert. Es hat insbesondere in den letzten 12h soviel geregnet das das Fass bei fehlenden 200l übergelaufen ist. Ich bin gebürtiger Sauerländer und 2-3 Wochen graues Wetter fallen mir nicht so wirklich auf, ändert andererseits nichts an der Tatsach das mir ein schöner Spätsommer gefallen hätte.
Für den Augenblick ist das Thema AP erst mal in slow-motion, genau wie die Tillies bei 22°C, wird mich allerdings nicht von meinen Selbstgesprächen abhalten, 22°C hält ja auch die Tillies nicht vom Fressen ab, sollte mir was auf oder einfallen. Ansonsten einfach mal in der Bioponik Challange lesen (oder teilnehmen oder was schreiben ;-)
Gruß
Stephan
Auch unter ### www.drehruemchen.de/aquaponik/ ### Über Rückmeldungen zur Verbesserung der Homepage würde ich mich freuen.