jungs, wenn ihr nicht mit kretik umgehen könnt oder mit persönlichen meinungen, sollte man sich üerlegen woran das liegt. ich lese hier nur immer wieder wieviel ahnung alle haben. dabei ist es ganz oft nur ein gefährliches halbwissen. was nicht falsch ist aber wo etwas fehlt. ja dann kannst ja mal zukünftig deine pflanzen nur mit pisse düngen, lasse mich überaschen wie lange sie dann noch wachsen die pflanzen. ich habe schon in der grundschule in biologie gelernt das man sogar ne zeitlang mit seife düngen kann.. die pflanzen gehen voll ab.. unglaublich wie.. so schnell so groß und grün. ich war echt überweltigt.. und dann der schock.. es dauerte nur ein paar tage und alles wurde braun. viel spass beim pissen, dann musste jedenfalls die klobrille nicht mehr hoch und runter klappen wenn du ins becken pisst. spart nen arbeitsaufwand. lol
ach und zu meinen freunden.. grins.. also hier suche ich keine freunde, sondern schaue hier hin und wieder rein um das eine oder andere gute zu lesen. auch aus fehlern anderer kann man lernen.. grins. aber wenn hier dem einen oder anderen mein ton nicht gefällt, dann endschuldige ich mich in aller form. das gebietet mir meine soziale kompetenz.
und nun an die jenigen die hier so fleißig auf mich reagieren, wie wäre es denn mal die hosen fallen zu lassen und zu schreiben was ihr so gelernt habt. vor allem bei dem tigger würde es mich interessieren. also du musst irgend etwas studiert haben.. was ganz hohes so wie du immer schreibst und alles weisst..
hallo wolfgang, das du reagierst wundert mich nicht. das du dich persönlich angegriffen fühlst, wundert mich auch nicht. ich sage mal was ich denke, hier ist eine eingeschworene gemeinschaft, die auf alles rumhackt was euch kretiesiert.. ist ja auch psychologisch einfacher anzugreifen als sozial kompetent stellung zu beziehen. ich bin gelernter landwirt, steht im profil, für die jenigen die sich die mühe machen und auch mal auf das profil schauen. aber so weit kommen hier einige nicht wenn ihre emuzionen hochkochen. wie wäre es denn mal mit sachlich bleiben?? also, noch mal.. ich bin landwirt. ja habe schon mehr als nur eine anlage aufgebaut. und habe bezüglich der nährstoffe denke ich lange genug erfahrung um mitreden zu können. mein freund und kollege, hat agrarwirtschaft studiert und hat sich auf nährstoffe, hydrosysteme und die wasserchemie spezialisiert. er selber betreibt nun schon seit 5 jahren hydrosysteme und auch aquaponik.
Successful Hydroponics
Prof. Gert Venter. D. Eng., G Venter
dieses buch hier ist nur eins von unzähligen büchern die wir gelesen haben. in englisch sogar.. lol.. zudem kommen noch nen ganzer arsch voll nur bücher über wasserchemie und kläranlagen. zu 99 prozent von professoren und doktoren geschrieben. große köpfe in diesen bereichen. das meiste ist sehr zäh geschrieben. also schwere lecktüre wenn man garkeinen ahnung hat. und nicht mal weiss was die fachbegriffe bedeuten. hier reicht die biostunde in der realschule oder auch gymnasium nicht mehr aus. leider sind die meisten bücher in ägiptisch geschrieben und mein freund überstezt sie mir. da er da auch her kommt. und die alten ägipter wussten schon was aquaponik ist.. grins.
natürlich ist meine ausbildung und die meines freundes nicht so wie deine.. wolfgang.. doch hätte ich nicht gedacht das sich einer der sich persönlich gleich so angepisst fühlt auch was im kopf haben kann. also da ziehe ich den hut.. respekt. zudem danke ich dir das du die hosen runter gelassen hast und schreibst was du gelernt hast. ach ja, und eine homepage gibt es auch.. doch diese befindet sich momentan noch im aufbau und schaut noch nicht so aus wie wir sie haben wollen. sind ja erst dieses jahr auf die idee gekommen uns mit aquaponik auf den markt zu begeben.
und wolfgang?? wieviele aquaponik anlagen hast du schon aufgebaut? hast du auch schon eine biogasanlage aufgebaut?? ich ja.. grins.. ich weiss sogar wie die funktioniert und das obwohl ich nicht studiert habe und nur ein bauer bin.
also wir können uns hier wieter auf die fresse hauen, oder schauen das wir alles hier was dazu lernen. das ich als neuling einstecken muss ist mir klar.. ist in jedem forum erst so.. also zumindestens bei mir... weil ich immer schreibe wie ich denke und es nicht einpacke.
ach und wegen der kois.. sorry wenn ich euch gekränkt habe.. also ich habe keine persönliche beziehung zu meinen fischen. darum kann ich da noch objektiev urteilen. lol. also im gegensatz zu vielen anderen fischarten ist der koi, der karpfen, in meinen augen dumm.. schön aber dumm.. also schön dumm.. egal wie aber es ist meine persönliche meinung. das hier aber mit meinungen einige nicht umgehen können wundert mich auch nicht.
und danke digger für den link.. dann muss ich es nicht mehr.. grins..
und sag mal digger.. wo finde ich denn deine aquaponik anlage?? bin mal neugierig.. und was hast du gelernt, das du so groß deine produkte anbietest??
wolfgang hat ja auch die hosen runter gelassen. wie schaut es mit dir??
hm, da fällt mir noch was ein. ich habe in der vergangeheit es nicht fotodokumentiert den aufbau der anlagen. da es uns erst dieses jahr bewusst geworden ist das es so etwas besonderes ist. eine analge steht bei einem indoorgrower in holland zum erfolgreichen anbau von cannabis, hanf, ganja, marihuana oder weed.. er ist schwarzer und lebt dort mit seiner familie und baut erfolgreich an. in großen mängen. ich spreche hier von kilos und nicht von nen paar gramm. er betreibt die anlage nicht nur mit ndl sondern schon teilweise mit led. hydro und aquaponik sind bei cannabisanbau schon lange bekannt. hanfburg-forum könnt ihr alles lesen. Das diese anlagen nicht so publik gemacht werden, versteht sich wohl von selber. grins.
also ich habe bisher 3 anlagen gebaut und mitgebaut. 2 in holland.. davon eine auf gute 150 m2.. für knapp 1500 pflanzen. eine kleinere auch in dem bereich für nur ca. 500 pflanzen. und meinen eigene die ich hier in der neuen wohnung nun umgestalltet und neu aufgebaut. Auf dem Balkon für den persönlichen nutzen und zum experimentieren. davon habe ich auch nen paar bilder.. aber nicht so dukumentiert wie es sich einige hier wünschen. werde aber das nächste projekt bis ins kleinste festhalten.. geplant ist dieses jahr eine größere anlage für nur so 350 pflanzen. ein sehr guter freund arbeitet in der fischzucht. ist selber aquarianer und hat ein großes gewächshaus von nem bekannten überlassen bekommen. es ist mehrere hundert m2 groß und hat mehrere teiche in denen er nun seine fische und garnelen nachzüchtet. wir wollen nun die köpfe zusammen stecken und schauen was wir daraus machen können. er will tilapia im großen steel züchten und ich will da ne ap rein haben.. gerade erst vür 3 tagen diskutiert und noch in den anfängen. darum auch noch keine genauen zahlen. ich werde von diesem projekt berichten und es auch schön festhalten damit hier mal welche wieder runter kommen von ihrem hohen ross. nicht nur labern, sondern auch machen. und da reicht nicht nur ne kleine anlage auf dem balkon oder im keller. doch auf dem balkon reicht es meiner frau.. die hat nun schon seit 3 jahren spass und sammelt jedes jahr neue erfahrungen. dieses jahr baut sie südfrüchte mit an. wie die tamarille.. mehr geschrieben als ich wollte.. hehe
ach und zu meinen freunden.. grins.. also hier suche ich keine freunde, sondern schaue hier hin und wieder rein um das eine oder andere gute zu lesen. auch aus fehlern anderer kann man lernen.. grins. aber wenn hier dem einen oder anderen mein ton nicht gefällt, dann endschuldige ich mich in aller form. das gebietet mir meine soziale kompetenz.
und nun an die jenigen die hier so fleißig auf mich reagieren, wie wäre es denn mal die hosen fallen zu lassen und zu schreiben was ihr so gelernt habt. vor allem bei dem tigger würde es mich interessieren. also du musst irgend etwas studiert haben.. was ganz hohes so wie du immer schreibst und alles weisst..
(16.04.2012, 18:52 )Wolfgang schrieb: Hi,
erst mal ein willkommen von mir ;)
Ob Fische dumm oder schlau sind sei mal dahin gestellt....
Du möchtest ja wissen was die Leute hier so gelernt haben....
Also ich bin ausgebildeter BTA Biologisch technischer Assistent und hab praktische Erfahrungen im Labor (Biochemie, Molekulargenetik, Mikrobiologie, Botanik, Zellkulturtechnik und Versuchstierkunde). Zudem mache ich momentan eine Ausbildung (neben dem ABi) zum "Indoor Fishfarmer". Denke also, dass ich vom Fachwissen her mit reden kann...
Und auch sonst denke ich, dass die übrigen Member mit reden können.
Aber was hast du denn genau für eine Ausbildung?
Auf wie viele Jahre Aquaponic Erfahrung kannst du zurück greifen?
Wie viele Anlagen und Systeme habt ihr schon gebaut?
Habt ihr sowas wie eine Internetseite wo man sich Projekte anschauen kann?
Freu mich schon auf die Antworten.
LG,
Wolfgang
hallo wolfgang, das du reagierst wundert mich nicht. das du dich persönlich angegriffen fühlst, wundert mich auch nicht. ich sage mal was ich denke, hier ist eine eingeschworene gemeinschaft, die auf alles rumhackt was euch kretiesiert.. ist ja auch psychologisch einfacher anzugreifen als sozial kompetent stellung zu beziehen. ich bin gelernter landwirt, steht im profil, für die jenigen die sich die mühe machen und auch mal auf das profil schauen. aber so weit kommen hier einige nicht wenn ihre emuzionen hochkochen. wie wäre es denn mal mit sachlich bleiben?? also, noch mal.. ich bin landwirt. ja habe schon mehr als nur eine anlage aufgebaut. und habe bezüglich der nährstoffe denke ich lange genug erfahrung um mitreden zu können. mein freund und kollege, hat agrarwirtschaft studiert und hat sich auf nährstoffe, hydrosysteme und die wasserchemie spezialisiert. er selber betreibt nun schon seit 5 jahren hydrosysteme und auch aquaponik.
Successful Hydroponics
Prof. Gert Venter. D. Eng., G Venter
dieses buch hier ist nur eins von unzähligen büchern die wir gelesen haben. in englisch sogar.. lol.. zudem kommen noch nen ganzer arsch voll nur bücher über wasserchemie und kläranlagen. zu 99 prozent von professoren und doktoren geschrieben. große köpfe in diesen bereichen. das meiste ist sehr zäh geschrieben. also schwere lecktüre wenn man garkeinen ahnung hat. und nicht mal weiss was die fachbegriffe bedeuten. hier reicht die biostunde in der realschule oder auch gymnasium nicht mehr aus. leider sind die meisten bücher in ägiptisch geschrieben und mein freund überstezt sie mir. da er da auch her kommt. und die alten ägipter wussten schon was aquaponik ist.. grins.
natürlich ist meine ausbildung und die meines freundes nicht so wie deine.. wolfgang.. doch hätte ich nicht gedacht das sich einer der sich persönlich gleich so angepisst fühlt auch was im kopf haben kann. also da ziehe ich den hut.. respekt. zudem danke ich dir das du die hosen runter gelassen hast und schreibst was du gelernt hast. ach ja, und eine homepage gibt es auch.. doch diese befindet sich momentan noch im aufbau und schaut noch nicht so aus wie wir sie haben wollen. sind ja erst dieses jahr auf die idee gekommen uns mit aquaponik auf den markt zu begeben.
und wolfgang?? wieviele aquaponik anlagen hast du schon aufgebaut? hast du auch schon eine biogasanlage aufgebaut?? ich ja.. grins.. ich weiss sogar wie die funktioniert und das obwohl ich nicht studiert habe und nur ein bauer bin.
also wir können uns hier wieter auf die fresse hauen, oder schauen das wir alles hier was dazu lernen. das ich als neuling einstecken muss ist mir klar.. ist in jedem forum erst so.. also zumindestens bei mir... weil ich immer schreibe wie ich denke und es nicht einpacke.
ach und wegen der kois.. sorry wenn ich euch gekränkt habe.. also ich habe keine persönliche beziehung zu meinen fischen. darum kann ich da noch objektiev urteilen. lol. also im gegensatz zu vielen anderen fischarten ist der koi, der karpfen, in meinen augen dumm.. schön aber dumm.. also schön dumm.. egal wie aber es ist meine persönliche meinung. das hier aber mit meinungen einige nicht umgehen können wundert mich auch nicht.
und danke digger für den link.. dann muss ich es nicht mehr.. grins..
und sag mal digger.. wo finde ich denn deine aquaponik anlage?? bin mal neugierig.. und was hast du gelernt, das du so groß deine produkte anbietest??
wolfgang hat ja auch die hosen runter gelassen. wie schaut es mit dir??
hm, da fällt mir noch was ein. ich habe in der vergangeheit es nicht fotodokumentiert den aufbau der anlagen. da es uns erst dieses jahr bewusst geworden ist das es so etwas besonderes ist. eine analge steht bei einem indoorgrower in holland zum erfolgreichen anbau von cannabis, hanf, ganja, marihuana oder weed.. er ist schwarzer und lebt dort mit seiner familie und baut erfolgreich an. in großen mängen. ich spreche hier von kilos und nicht von nen paar gramm. er betreibt die anlage nicht nur mit ndl sondern schon teilweise mit led. hydro und aquaponik sind bei cannabisanbau schon lange bekannt. hanfburg-forum könnt ihr alles lesen. Das diese anlagen nicht so publik gemacht werden, versteht sich wohl von selber. grins.
also ich habe bisher 3 anlagen gebaut und mitgebaut. 2 in holland.. davon eine auf gute 150 m2.. für knapp 1500 pflanzen. eine kleinere auch in dem bereich für nur ca. 500 pflanzen. und meinen eigene die ich hier in der neuen wohnung nun umgestalltet und neu aufgebaut. Auf dem Balkon für den persönlichen nutzen und zum experimentieren. davon habe ich auch nen paar bilder.. aber nicht so dukumentiert wie es sich einige hier wünschen. werde aber das nächste projekt bis ins kleinste festhalten.. geplant ist dieses jahr eine größere anlage für nur so 350 pflanzen. ein sehr guter freund arbeitet in der fischzucht. ist selber aquarianer und hat ein großes gewächshaus von nem bekannten überlassen bekommen. es ist mehrere hundert m2 groß und hat mehrere teiche in denen er nun seine fische und garnelen nachzüchtet. wir wollen nun die köpfe zusammen stecken und schauen was wir daraus machen können. er will tilapia im großen steel züchten und ich will da ne ap rein haben.. gerade erst vür 3 tagen diskutiert und noch in den anfängen. darum auch noch keine genauen zahlen. ich werde von diesem projekt berichten und es auch schön festhalten damit hier mal welche wieder runter kommen von ihrem hohen ross. nicht nur labern, sondern auch machen. und da reicht nicht nur ne kleine anlage auf dem balkon oder im keller. doch auf dem balkon reicht es meiner frau.. die hat nun schon seit 3 jahren spass und sammelt jedes jahr neue erfahrungen. dieses jahr baut sie südfrüchte mit an. wie die tamarille.. mehr geschrieben als ich wollte.. hehe