12.05.2012, 20:59
Hi,
5,8 ist der idiale wert für wasser und fisch
Nein. Für Pflanzen allein ist das sicherlich der Beste wert. Fische können auch noch darin leben. Aber bei einem pH-Wert von 5,8 wird die Leistungsfähigkeit des Biofilms beeinflusst. Literatur und auch eigene Erfahrung sagen, dass der pH-Wert zwischen 6,5 und 7 liegen sollte. Ist ein Kompromiss mit dem Pflanzen als auch Fische leben können.
Zur Eisen Frage...
Der Eisengehalt in Meerwasser liegt bei etwa 1-3 ppb, variiert jedoch sehr stark und ist im Atlantik höher als im Pazifik. Flusswasser enthält im Allgemeinen 0,5-1 ppm und Grundwasser bis zu 100 ppm dieses Elements.
Die meisten Algen haben eine Eisenkonzentration von 20-200 ppm, wobei einige Braunalgen sogar bis zu 4000 ppm anreichern können.
Denke, wenn du einen Eisengehalt von 100ppm oder 100mg/l hälst sollte das reichen. Ist nur die Frage wie viel Eisen da wirklich drin ist... Probieren geht über studieren ;)
LG,
Wolfgang
5,8 ist der idiale wert für wasser und fisch
Nein. Für Pflanzen allein ist das sicherlich der Beste wert. Fische können auch noch darin leben. Aber bei einem pH-Wert von 5,8 wird die Leistungsfähigkeit des Biofilms beeinflusst. Literatur und auch eigene Erfahrung sagen, dass der pH-Wert zwischen 6,5 und 7 liegen sollte. Ist ein Kompromiss mit dem Pflanzen als auch Fische leben können.
Zur Eisen Frage...
Der Eisengehalt in Meerwasser liegt bei etwa 1-3 ppb, variiert jedoch sehr stark und ist im Atlantik höher als im Pazifik. Flusswasser enthält im Allgemeinen 0,5-1 ppm und Grundwasser bis zu 100 ppm dieses Elements.
Die meisten Algen haben eine Eisenkonzentration von 20-200 ppm, wobei einige Braunalgen sogar bis zu 4000 ppm anreichern können.
Denke, wenn du einen Eisengehalt von 100ppm oder 100mg/l hälst sollte das reichen. Ist nur die Frage wie viel Eisen da wirklich drin ist... Probieren geht über studieren ;)
LG,
Wolfgang