20.05.2012, 15:02
Hi,
Schließ mich da Dom an. Denke auch nicht das in der kurzen Zeit denitrif. einsetzt. Sicherlich ist es aber sinnvoll den Test so schnell wie möglich durch zu führen. Auch gerade dann wenn man mit Elektroden arbeitet.
Ich würde gar nicht so viel Wasser tauschen. Damit entfernst du auch immer freischwimmende Nitrifikanten. Wenn die Fische eine gute Kondition haben können sie auch mal 3 Tage ohne Futter auskommen. Lieber nur ganz wenig füttern und Wasser kaum austauschen.
Solche Probleme wirst du nächstes Jahr kaum haben. Einmal eingefahrenes Medium fängt viel schneller wieder an zu arbeiten. Das konnte ich dieses Jahr gut bei mir beobachten. Ich hatte zwei growbeds nebeneinander liegen, beide leer. Eins war neu und das andere von letztem Jahr. In dem alten waren nach einer Woche Algen und Biofilm zu sehen und in dem neuen noch nix.
So verhält es sich auch im Medium.
LG,
Wolfgang
Schließ mich da Dom an. Denke auch nicht das in der kurzen Zeit denitrif. einsetzt. Sicherlich ist es aber sinnvoll den Test so schnell wie möglich durch zu führen. Auch gerade dann wenn man mit Elektroden arbeitet.
Ich würde gar nicht so viel Wasser tauschen. Damit entfernst du auch immer freischwimmende Nitrifikanten. Wenn die Fische eine gute Kondition haben können sie auch mal 3 Tage ohne Futter auskommen. Lieber nur ganz wenig füttern und Wasser kaum austauschen.
Solche Probleme wirst du nächstes Jahr kaum haben. Einmal eingefahrenes Medium fängt viel schneller wieder an zu arbeiten. Das konnte ich dieses Jahr gut bei mir beobachten. Ich hatte zwei growbeds nebeneinander liegen, beide leer. Eins war neu und das andere von letztem Jahr. In dem alten waren nach einer Woche Algen und Biofilm zu sehen und in dem neuen noch nix.
So verhält es sich auch im Medium.
LG,
Wolfgang