30.05.2012, 19:18
Hallo Dom,
Also die Pumpe läuft stündlich 2 Minuten und nach 10 Minuten sind etwa 90% zurückgeflossen. Mein Abflußsystem ist primitiver als eure aber es funktioniert.
Ich habe einfach einen Betonstein aus der Mauer rausgelassen als ich die Folie verlegt habe sodaß der Rand schön im Sammelbecken hängt. Darauf habe ich zum Schutz der Folie einen Streifen Rasenteppich gelegt und den Stein wieder eingefügt. Von innen habe ich dann ein Stück Folie dagegen gelegt, damit das Wasser nicht zu schnell abfließt. Im Sammelbecken(200 l beruhigt sich das Wasser und fließt durch Überlauf und Bachlauf zurück in den Teich.
Bis jetzt habe ich nur etwa 200 Goldfische die ich mit billigem Teichfutter(A..i) füttere. Da der Teich etwa 2m tief ist kann ich die Fische draußen gut überwintern.
Aufgrund der Temperaturverhältnisse hatte ich nur an Kaltwasserfische wie Karpfen oder Flußbarsche evtl Schleien gedacht. Sind die jetzt überhaupt noch zu kriegen
Eine Bezugsquelle für das Fischfutter brauche ich auch noch.
Aber erst mal mußl ich mich jetzt um die Randgestaltung kümmern. Die ganze Anlage soll sich ja auch einigermaßen ins Gartenbild einfügen. Also noch eine Menge Arbeit...
LG
Gertrud
Also die Pumpe läuft stündlich 2 Minuten und nach 10 Minuten sind etwa 90% zurückgeflossen. Mein Abflußsystem ist primitiver als eure aber es funktioniert.
Ich habe einfach einen Betonstein aus der Mauer rausgelassen als ich die Folie verlegt habe sodaß der Rand schön im Sammelbecken hängt. Darauf habe ich zum Schutz der Folie einen Streifen Rasenteppich gelegt und den Stein wieder eingefügt. Von innen habe ich dann ein Stück Folie dagegen gelegt, damit das Wasser nicht zu schnell abfließt. Im Sammelbecken(200 l beruhigt sich das Wasser und fließt durch Überlauf und Bachlauf zurück in den Teich.
Bis jetzt habe ich nur etwa 200 Goldfische die ich mit billigem Teichfutter(A..i) füttere. Da der Teich etwa 2m tief ist kann ich die Fische draußen gut überwintern.
Aufgrund der Temperaturverhältnisse hatte ich nur an Kaltwasserfische wie Karpfen oder Flußbarsche evtl Schleien gedacht. Sind die jetzt überhaupt noch zu kriegen
Eine Bezugsquelle für das Fischfutter brauche ich auch noch.
Aber erst mal mußl ich mich jetzt um die Randgestaltung kümmern. Die ganze Anlage soll sich ja auch einigermaßen ins Gartenbild einfügen. Also noch eine Menge Arbeit...
LG
Gertrud