31.05.2012, 16:40
Hallo und vielen Dank,Ihr zwei,
das "Problem" mit dem Nitrit hat mich ja schon ne Weile gestoert und habe mir darueber auchg schon Gedanken gemacht:
Als Pflanzen habe ich Tomaten,Zucchini,Gurken,Fruehlingszwiebeln,Salat,Paprika,Erdbeeren und langsam kommen auch die gruenen Bohnen-Brunnenkresse wird in ein paar Tagen direkt in den Fischtank gegeben-alles gut gemischt in den Beeten.Also die muessten ja eigentlich gut am Nitrat ziehen,da viele schon Fruechte gebildet haben(Gurken,Tomaten und Zucchini jeweils ca. 10 Fruechte pro Pflanze).Auch haben die Pflanzen kraeftige Staemme gebildet und sind teilweise einenknappen Meter hoch-ein Zeichen,dass Nitrat auch aufgenommen wird.
Beim Fuettern der Fische bin ich sehr vorsichtig und es hat auch den Anschein,dass bis das Wasser 100% ok ist,diese keinen so grossen Appetit haben?
Ich habe allerdings schon zweimal die Pumpe "saeubern "muessen,da drei eingesogen wurden:huh:,schluchz!Ist jetzt mit feinmaeschigen Drahtgeflaecht verhindert!War am wohl am Anfang nicht fein genug!
Den Boden des Tanks habe ich dann auch gleichzeitig gesaeubert.
Vielleicht mache ich mir auch nur zuviel Sorgen,denn Nitrit war vor einer Woche kurzfristig auf fast 10mg/l hoch(!),ist aber jetzt auf knappen 2mg/l und faellt.
Nun es wird halt alles seine Zeit brauchen,jedenfalls mit den Temperaturen hat's jetzt hin-Wassertemp 26°C tagsueber,nachts faellt es 2°C ab.
Gruesse vom geplagtem Italien,Frank
das "Problem" mit dem Nitrit hat mich ja schon ne Weile gestoert und habe mir darueber auchg schon Gedanken gemacht:
Als Pflanzen habe ich Tomaten,Zucchini,Gurken,Fruehlingszwiebeln,Salat,Paprika,Erdbeeren und langsam kommen auch die gruenen Bohnen-Brunnenkresse wird in ein paar Tagen direkt in den Fischtank gegeben-alles gut gemischt in den Beeten.Also die muessten ja eigentlich gut am Nitrat ziehen,da viele schon Fruechte gebildet haben(Gurken,Tomaten und Zucchini jeweils ca. 10 Fruechte pro Pflanze).Auch haben die Pflanzen kraeftige Staemme gebildet und sind teilweise einenknappen Meter hoch-ein Zeichen,dass Nitrat auch aufgenommen wird.
Beim Fuettern der Fische bin ich sehr vorsichtig und es hat auch den Anschein,dass bis das Wasser 100% ok ist,diese keinen so grossen Appetit haben?
Ich habe allerdings schon zweimal die Pumpe "saeubern "muessen,da drei eingesogen wurden:huh:,schluchz!Ist jetzt mit feinmaeschigen Drahtgeflaecht verhindert!War am wohl am Anfang nicht fein genug!
Den Boden des Tanks habe ich dann auch gleichzeitig gesaeubert.
Vielleicht mache ich mir auch nur zuviel Sorgen,denn Nitrit war vor einer Woche kurzfristig auf fast 10mg/l hoch(!),ist aber jetzt auf knappen 2mg/l und faellt.
Nun es wird halt alles seine Zeit brauchen,jedenfalls mit den Temperaturen hat's jetzt hin-Wassertemp 26°C tagsueber,nachts faellt es 2°C ab.
Gruesse vom geplagtem Italien,Frank