23.08.2009, 20:22
Hey Felix,
schön das Du Dich auch an unserer Runde beteiligst.
Ich bin halt am überlegen, ich finde den Schuppenkarpfen einfach wunderschön, ja sowas gibt es auch das es jemanden gibt der einen Karpen wunderschön findet.
Ausserdem hatte ich früher einen großen Teich mit Kois die ja im Grunde auch "nur" Karpfen sind.
Schleie an sich gefällt mir nicht sooo sehr, ist zwar ähnlich aber nicht so hübsch.
Vorteil der Schleie ist wirklich ihre Größe.
Laut Wikipedia ist sie aber auch um einiges schreckhafter, hektischer und scheuer als der Karpfen.
Ähm den Sommer über sind sie eh im IBC, aber es ist die Frage ob man die im Herbst essen will/muss, bzw wieviel aufwand es macht sie zu überwintern.
Was denkt Ihr denn wie groß ein 3cm Karpfen von April bis Ende Oktober zusammen mit 19 weiteren Tieren in einem IBC werden ?
Ich hatte mir für die Tilapias bereits ein 250L Aquarium (100x50x50) besorgt, bin aber nicht mehr sicher, ob es wirklich Tilapias werden sollen.
Also es wäre für ein leeres Winterquartier vorhanden.
Leider weiß ich nicht wo ich Karpfen gratis beziehen kann, und jedes jahr 20 Tiere kaufen, find ich auch doof.
Ist ja etwas unwirtschaftlich, Tilapia würde sich ja nebenbei im Aquarium vermehren, das fällt bei Schleie und Karpfen wohl eher weg....
War gestern beim Nachtangeln und habe im See kleine Flussbarsche gesehen, die werden ja nicht so groß, man kann sie auch essen, leider isnd die mit dem Futter gleich anspruchsvoller.
Gruß Dom
schön das Du Dich auch an unserer Runde beteiligst.
Ich bin halt am überlegen, ich finde den Schuppenkarpfen einfach wunderschön, ja sowas gibt es auch das es jemanden gibt der einen Karpen wunderschön findet.
Ausserdem hatte ich früher einen großen Teich mit Kois die ja im Grunde auch "nur" Karpfen sind.
Schleie an sich gefällt mir nicht sooo sehr, ist zwar ähnlich aber nicht so hübsch.
Vorteil der Schleie ist wirklich ihre Größe.
Laut Wikipedia ist sie aber auch um einiges schreckhafter, hektischer und scheuer als der Karpfen.
Ähm den Sommer über sind sie eh im IBC, aber es ist die Frage ob man die im Herbst essen will/muss, bzw wieviel aufwand es macht sie zu überwintern.
Was denkt Ihr denn wie groß ein 3cm Karpfen von April bis Ende Oktober zusammen mit 19 weiteren Tieren in einem IBC werden ?
Ich hatte mir für die Tilapias bereits ein 250L Aquarium (100x50x50) besorgt, bin aber nicht mehr sicher, ob es wirklich Tilapias werden sollen.
Also es wäre für ein leeres Winterquartier vorhanden.
Leider weiß ich nicht wo ich Karpfen gratis beziehen kann, und jedes jahr 20 Tiere kaufen, find ich auch doof.
Ist ja etwas unwirtschaftlich, Tilapia würde sich ja nebenbei im Aquarium vermehren, das fällt bei Schleie und Karpfen wohl eher weg....
War gestern beim Nachtangeln und habe im See kleine Flussbarsche gesehen, die werden ja nicht so groß, man kann sie auch essen, leider isnd die mit dem Futter gleich anspruchsvoller.
Gruß Dom