26.07.2012, 16:31
Hallo an Alle - speziell an die Wiener!
Ich bin frischgebackener Aquaponiker und habe mal ein Mini-System am Balkon augestellt - funktioniert prächtig bis jetzt.
Als Hintergrund habe ich langjährige Erfahrung im Umgang mit Effektive Mikroorganismen zum Bodenaufbau, Kompostierung, Wasserverbesserung (Schwimm-, Zier- und Fischteiche). Habe auch schon mit diversen Hydroponischen Systemen Erfahrung (NFT, CF, Timer) und finde die Möglichkeit Hydroponik auf BIO zu betreiben höchst faszinierend.
Mein Balkon-System ist am unterst machbaren Ende - sprich: 35 Liter Becken mit 7 kleinen Goldfischen gekoppelt mit einem 100cm Blumenkisterl. Hat schon nach 2 Wochen gute Werte gehabt und die Pflanzen un Fische sind aktiv und wohlauf.
Ich sehe das als guten Test für größere Systeme - "upsizing" ist (bis zu einem gewissen Grad) kein Problem.
LG Niko
Ich bin frischgebackener Aquaponiker und habe mal ein Mini-System am Balkon augestellt - funktioniert prächtig bis jetzt.
Als Hintergrund habe ich langjährige Erfahrung im Umgang mit Effektive Mikroorganismen zum Bodenaufbau, Kompostierung, Wasserverbesserung (Schwimm-, Zier- und Fischteiche). Habe auch schon mit diversen Hydroponischen Systemen Erfahrung (NFT, CF, Timer) und finde die Möglichkeit Hydroponik auf BIO zu betreiben höchst faszinierend.
Mein Balkon-System ist am unterst machbaren Ende - sprich: 35 Liter Becken mit 7 kleinen Goldfischen gekoppelt mit einem 100cm Blumenkisterl. Hat schon nach 2 Wochen gute Werte gehabt und die Pflanzen un Fische sind aktiv und wohlauf.
Ich sehe das als guten Test für größere Systeme - "upsizing" ist (bis zu einem gewissen Grad) kein Problem.
LG Niko